Heuschnupfen – es juckt und kratzt
Viele kennen es: juckende, angeschwollene Augen und ständiges Niesen. Heuschnupfen bezeichnet eine allergische Erkrankung der Nasenschleimhaut und der Augen gegenüber Pflanzenbestandteilen. Etwa 15 Prozent der Deutschen leiden in ihrem Leben an der Erkrankung, dabei überwiegend Frauen bis 50 Jahre.
Kälteurtikaria – wenn der Winter zur Qual wird
Bei der Kälteurtikaria löst der Kontakt mit kalten Gegenständen oder selbst mit kaltem Wasser oder Wind die Freisetzung von Histamin aus den Mastzellen aus und zwar an der Stelle, wo die Kälte auf die Haut einwirkt, das schließt auch Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich mit ein.