Tag archives for Adventszeit

Advent

Die Adventszeit ist ein Kind der Pfalz –und das wird gefeiert

Es geschah am 3. Dezember des Jahres 1038. Schauplatz: das Kloster Limburg in der Nähe des heutigen Bad Dürkheim. Kaiser Konrad II. (990 bis 1039) war auf dem beschwerlichen Wege von Burgund nach Goslar. Ein paar Tage zuvor, am 26. November, hatte er bei seinem Onkel Wilhelm in Straßburg Station gemacht. Wilhelm war der Bischof dieser Stadt und wollte an jenem Tage mit dem Kaiser Advent feiern. Doch der Kaiser und seine Entourage waren damit nicht einverstanden, denn damit hätte es in diesem Jahr fünf Adventssonntage gegeben. Und das wäre einer mehr gewesen, als Papst Gregor der Große (590 bis 604) einst verbindlich für die lateinische Kirche vorgegeben hatte.
weiter lesen...

Weihnachtskarpfen – ein gesundes Festtagsmahl mit Tradition

Zu einem „richtigen“ Weihnachtsfest gehört für viele Deutsche der traditionelle Weihnachtskarpfen. Doch nicht nur hierzulande, auch in Süd-, Mittel- und Osteuropa steht dieser Fisch als Klassiker auf dem weihnachtlichen Speiseplan. Auf dem befindet sich vielerorts auch gern die Weihnachtsgans, andere bevorzugen an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat oder man begeht die Geburt Christi mit Fondue bzw. Raclette.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.