Kulissen der Macht
Der Dokumentarfilm schaut auf Menschen, die in Ländern wie Frankreich, den USA, China und Russland an der Macht sind. Dabei erkundet sie auch, welchen Einfluss sie auf die Rolle ihrer Länder in der Welt und auf das Leben der Zivilbevölkerung haben. Dabei scheut sie sich auch nicht davor, einen Blick auf Völkermorde in Kuweit, Bosnien, Ruanda, Libyen und dem Irak und auf die Politiker, die sie verursacht haben, zu werfen.
Putins Krieg – Bilanz des Schreckens
Vor einem Jahr gab Wladimir Putin der russischen Armee den Befehl zum Überfall auf die Ukraine. Der vom Kreml-Herrn erhoffte Blitzsieg entpuppte sich als Hirngespinst; seit dem 24. Februar 2022 tobt ein unerbittlicher blutiger Krieg. Mit all den Begleiterscheinungen eines Krieges. Mit sinnloser Zerstörung Exzessen der Gewalt, Massenflucht und Propaganda. Das angegriffene Volk wehrt sich. Erbittert und verzweifelt. Nach einem Jahr eine schaurige Bilanz.
Keine Einbürgerung eines IS-Unterstützers
Unterstützungshandlungen begannen bereits im Zeitraum vor der Einbürgerung. Das Verwaltungsgericht Aachen hat, entschieden, dass die Rücknahme der Einbürgerung eines IS-Unterstützers rechtmäßig gewesen sei.