Archives for Wissen - Page 29

Corona-Pandemie:

Das Oberv­erwaltungs­gericht Nordrhein-Westfalen hat es mit Beschluss abgelehnt, das Verbot des Freizeit- und Amateursports außer Vollzug zu setzen. Nach der aktuellen Corona­schutz­verordnung des Landes ist Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen bis zum 30. November 2020 unzulässig.
weiter lesen...

Eilantrag eines Fitnessstudio-Inhabers gegen Corona-Teil-Lockdown erfolgreich

Der Bayerische Verwaltungs­gerichtshof (BayVGH) hat einem Eilantrag des Inhabers eines Fitnessstudios zum Teil stattgegeben und die Regelung in der 8. Bayerischen Infektionsschutz­maßnahmenverordnung (8. BayIfSMV), die den Betrieb von Fitnessstudios vollständig untersagt, außer Vollzug gesetzt.
weiter lesen...
Gesellschaft

Unfall zweier Radfahrer aufgrund unzureichender Fahrradbeleuchtung bei Nacht

Ein Fahrrad ist grundsätzlich nur dann ausreichend beleuchtet, wenn es ein dynamobetriebenes Licht führt. Weder elektrische Stirnlampen noch Aufstecklichter stellen ansonsten ausreichende Beleuchtungen bei der Nutzung eines Fahrrades dar. Dies entschied das Landgericht München I in Zusammenhang mit einem nächtlichen Fahrradunfall aufgrund unzureichender Beleuchtung.
weiter lesen...
Digital

Wie du Social Media in deine Marketing-Strategie integrierst

Die sozialen Netzwerke sind eine hervorragende Möglichkeit, seine sozialen Kontakte zu pflegen, Informationen über seine Freunde und Verwandte zu bekommen und stets auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben. Ebenfalls kann man bestimmte Profile liken und am laufenden Band mit neuen Witzen, Nachrichten und den neuesten Sonderangeboten unterhalten zu werden. Die sozialen Netzwerke bieten sich nicht nur für die private, sondern ebenfalls für die kommerzielle Nutzung sehr gut an.
weiter lesen...
Digital

Sicheres Passwort und Internet

Ungesicherte Netzwerke sind offen wie ein Scheunentor. Geübte Kriminelle müssen nur noch zugreifen. Deshalb: Lassen Sie die Finger davon! Ein Paßwort wählen, das keiner kennt, so kann niemand in Ihr Netzwerk einsteigen. Diese „Passphrase“ sollte möglichst kompliziert sein und aus Großbuchstaben, Kleinbuch- staben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Überlegen Sie sich einen Satz, der für Sie einen Sinn ergibt. Und nun picken Sie sich die Ziffern, die Anfangsbuchstaben und das Ausrufezeichen heraus, das ergibt ein Paßwort das niemand so leicht errät.
weiter lesen...

Blockchain, ein innovatives IT-System

Peer-to-Peer-Transaktionen steht eine rosige Zukunft bevor. Sie bahnt dem „Internet der Transaktionen“ den Weg, wird das Internet von heute umformen und die digitale Wirtschaft revolutionieren. Das Web entwickelt sich immer weiter: Die Ära des Web 3.0 oder das Internet der Dinge wird dem Web 2.0 folgen bzw. dem sozialen Web. Wenn wir nun aber von Big Data und Vernetzung sprechen, vergessen wir oft, dass eine weitere Revolution im Gange ist: die der Blockchain-Technologie.
weiter lesen...
Gesellschaft

Ehemalige Freundin leitet Nacktfotos per WhatsApp weiter – Geldentschädigung

Das OLG Oldenburg hat einer jungen Dame 500 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, weil eine frühere Freundin Nacktfotos der Geschädigten über WhatsApp weitergesendet hat. Die Weiterleitung der intimen Fotos stelle eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar und rechtfertige eine Entschädigung. Aber was tun, wenn Nacktfotos von einem im Internet auftauchen?
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.