Ehemalige Freundin leitet Nacktfotos per WhatsApp weiter – Geldentschädigung
Das OLG Oldenburg hat einer jungen Dame 500 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, weil eine frühere Freundin Nacktfotos der Geschädigten über WhatsApp weitergesendet hat. Die Weiterleitung der intimen Fotos stelle eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar und rechtfertige eine Entschädigung. Aber was tun, wenn Nacktfotos von einem im Internet auftauchen?
Neue Datenschutz-Erklärung von rantlos
Am 25. Mai tritt die EU-Daten-Schutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie beinhaltet die Vereinheitlichung der Datenschutzregeln aller 28 Mitgliedsstaaten. Die Rechtsposition der Nutzer verbessert sich deutlich: In die Nutzung vieler persönlicher Daten müssen sie vorher ausdrücklich einwilligen. Auch sie können Unternehmen fragen, was über sie gespeichert ist oder die Herausgabe bestimmter Daten verlangen. Der Schutz der Daten unserer Nutzer hat auch für uns einen hohen Stellenwert.
Technische Innovationen für die Best Ager
Die Zielgruppe der Senioren wurde lange Zeit von der Industrie ignoriert. Erst seit kurzem häufen sich die Technologien, die vornehmlich die Best Ager ansprechen sollen. Die Zeiten des "Ich kann das nicht", "Das brauche ich nicht" oder "Das verstehe nicht, ich bin zu alt" gehören bald der Vergangenheit an. Bisher waren Technikaverse aufgeschmissen, wenn sie keine jüngeren Leute an ihrer Seite haben, um ihnen die Geräte zu erklären.
Sprachassistenten: Bei allem Komfort auch Risiken
„Alexa, bestell neues Hundefutter!“ – „Okay, Google, wie wird das Wetter heute?“ Sätze wie diese fallen in deutschen Haushalten immer häufiger. Digitale Sprachassistenten wie Amazon Echo, Apple HomePod, Microsoft Cortana oder Google Home erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, bieten sie doch eine bequeme Unterstützung im Alltag. Ob Musik hören, Informationen abrufen, Produkte bestellen oder Hausgeräte steuern: Das alles geht ganz einfach per Sprachbefehl.
Umweltprämie für Tesla „S“ ist futsch
Tesla Modell "S" fliegt aus der Liste der förderfähigen Modelle. Das BAFA wirft Tesla vor, mit Ausstattungstricks den wert unter 60.000 Euro gedrückt zu haben. Selbst Rückzahlungen werden erwogen.
Reifenwechsel – Mehr Aufwand durch Reifendruck- kontrollsystem
Reifenwechsel kann teurer werden. Mehr Aufwand durch Reifendruckkontrollsystem (RDKS) wird bei manchen Anbietern nicht im Preis berücksichtigt. Oft als Zubrot gerne gesehen...
„Witwenmacher“ – gehasst, gefürchtet und geliebt
Vor 30 Jahren wurde der letzte "Starfighter" der Bundesluftwaffe außer Dienst gestellt. 110 Piloten hatten ihr Leben verloren. Die Begriffe "Fliegender Sarg" und "Witwenmacher" beherrschten die Diskussionen. Und doch liebten die meisten F-104-Flugzeugführer die elegante Maschine, die mehr einer Rakete als einem Flugzeug glich.
Lohnsteuererklärung – Pflicht? Und Lohnenswert?
Die gute Nachricht ist, nicht jeder Bürger muss eine Steuererklärung machen. Es gibt einige wenige Ausnahmen. Am einfachsten hat es der oder die ledige ArbeitnehmerIn. Beim ledigen Arbeitnehmer wird jeden Monat die Lohnsteuer einbehalten, je nach Verdienst. Auch Rentner müssen inzwischen in vielen Fällen eine Steuererklärung machen.
Mr Green Casino
Das preisgekrönte Mr Green Casino ist erfolgreicher denn je. Was es so besonders macht: Es hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Anbieter für Casinospiele im Netz entwickelt. Seit 2008 existiert der Betreiber bereits, doch der große Erfolg kam erst jetzt. Zum einen wurde das Mr Green Casino 2015 als bestes Online Casino der Branche ausgezeichnet.
Windows 10 Update im April 17 ist Neuinstallation
Das Update von Windows 10 im April 2017 ist eigentlich eine Neuinstallation des Betriebssystems. Nach der Installation sind die Parameter wieder auf den Standard zurückgesetzt. Datensicherheit und die Nutzung von Cortina müssen neu individualisiert werden - wenn sie Windows zumindest etwas das Spionieren abgewöhnen wollen. Eine Tool dafür empfehlen wir Ihnen auch.