Archives for Gesellschaft - Page 36
Politik: Exportschlager „illiberale Demokratie“
Für die weltweite radikale Rechte bietet Viktor Orbáns Ungarn nicht nur einen Exportschlager: die „illiberale Demokratie“. Der ungarische Premierminister spielt auch eine Rolle bei der transnationalen Vernetzung rechter Akteure.
Wirtschaft: Onlineshopping mit Kreditkarte
Kleidung, Lebensmittel, sogar Möbel - fast alles kann man mittlerweile per Mausklick bestellen. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist auch sehr komfortabel. Beim Bezahlen werden verschiedene Möglichkeiten angeboten. Eine davon ist die Kreditkarte.
Sachbeschädigungen durch einen Mieter begründen fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
Begeht ein Mieter eine Sachbeschädigung am Eigentum des Vermieters, so stellt dies eine schwere Vertragsverletzung dar. Dies rechtfertigt eine fristlose Kündigung, da eine Fortsetzung des Mietverhältnisses dem Vermieter nicht zuzumuten ist.
Politik: Stockende Zeitenwende
In der Sicherheitspolitik klafft eine Lücke zwischen Anspruch und Realität. Deutschland sollte sich ein Beispiel an den europäischen Partnern nehmen.
Politik: Geiz ist nicht geil
Zwei Billionen Euro geben die EU-Staaten jährlich für öffentliche Aufträge aus. Doch vom Geldsegen profitieren oft die Falschen.
Heiraten und Geld sparen – Finanzen für Frischgetraute
Als Ehepaar lässt sich viel Geld sparen: Wer gemeinsam ins Eheleben startet, kann sein Haushaltsnettoeinkommen über die Steuerklassen erhöhen, profitiert von höheren Freibeträgen und spart bei Versicherungen.
Recht: Abgerissener Seitenspiegel nach Fahrt durch Autowaschanlage
Eigenverschulden des Fahrzeuginhabers nicht erkennbar. Im Streit um Schadensersatz wegen der Beschädigung eines Pkws in der von der Beklagten betriebenen Autowaschanlage verurteilte das Amtsgericht München die Beklagte zur Zahlung von 329,57 EUR.
Fahrassistenzsysteme werden Pflicht: Wer haftet, wenn’s kracht?
Um das Fahren auf Europas Straßen langfristig sicherer zu machen, werden ab Juli bestimmte Fahrassistenzsysteme für Neuwagen Pflicht. Damit soll die hohe Zahl an jährlich 20.000 Verkehrstoten in der EU gesenkt werden.
Erfolg schaffen: Strategien zum Aufbau eines florierenden Unternehmens
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft ist der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens so, als würde man von Grund auf ein starkes Gebäude aufbauen. Es erfordert sorgfältige Planung, ein solides Fundament und die Bereitschaft, sich an alle anspruchsvollen Situationen anzupassen, die auf Sie zukommen.
Politik: Schmerzgrenze Geld
Seit fast 800 Tagen russischer Vollinvasion kämpft die Ukraine um ihr Überleben. Russland ist derzeit in der Offensive und greift immer erfolgreicher die ukrainische Energieinfrastruktur an – Angriffe, welche von den Ermittlerinnen und Ermittlern des Internationalen Strafgerichtshofs als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnet werden.










