Archives for Lebensart - Page 11
Kein Anspruch auf Bürgergeld nach Bau von zu großem Einfamilienhaus
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Bürgergeldempfänger nicht als hilfebedürftig gelten, wenn sie ein (zu) großes Einfamilienhaus gebaut haben und dessen Wert zur Sicherung des Lebensunterhalts nutzen können.
Krebs – Patient zu werden ist nicht schwer…
In der Krebstherapie wird die Rolle der Patienten für eine Optimierung von Versorgung und Forschung immer wichtiger. Auf der Vision Zero-Herbsttagung im vergangenen November kamen Menschen mit Krebs deshalb auch prominent zu Wort. Ein wichtiges Thema dabei: Die partizipative Entscheidungsfindung zwischen Behandelnden und Erkrankten.
Keine vorübergehende Gebrauchsüberlassung bei Anmietung einer Wohnung wegen Studiums
Wird eine Wohnung wegen eines Studiums angemietet, so spricht dies regelmäßig wegen der Dauer eines Studiums gegen eine vorübergehende Gebrauchsüberlassung im Sinne von § 549 Abs. 2 Nr. 1 BGB. Dies hat das Amtsgericht Berlin-Kreuzberg entschieden.
Bamberg: Die fränkische Perle an der Regnitz
Bamberg, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Charme. Die Stadt in Oberfranken hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und trägt die Spuren ihrer Vergangenheit in jeder Gasse, jedem Gebäude und jedem Denkmal.
Das ist „schizophren“ wirklich
Es ist eine psychische Krankheit, die das Denken, die Gefühle, das gesamte Verhalten beeinflussen kann: die Schizophrenie. Ein Teil der Symptome lässt sich heutzutage gut behandeln – und die pharmazeutische Forschung arbeitet an neuartigen Therapieansätzen, um die Versorgung der Betroffenen weiter zu verbessern.
Was ändert sich 2025?
Das Jahr 2024 hat uns allen viel abverlangt. Das Ampel-Aus bedeutet, dass viele Gesetzesvorhaben nicht weiterverfolgt werden und Gesetze bis zur Neuwahl des Bundetags im Februar 2025 nur noch in sehr begrenztem Umfang verabschiedet werden. Über welche Entlastungen dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher dennoch freuen?
Wohnungsmangel in Deutschland 2025
Deutschland steht auch 2025 vor einer der drängendsten Herausforderungen der letzten Jahre: der Wohnungsnot. Trotz zahlreicher politischer Initiativen und Maßnahmen steigen die Mieten und Kaufpreise unaufhaltsam weiter an. In den großen Städten sowie zunehmend auch in ländlichen Regionen wird Wohnen für viele Menschen zum finanziellen Kraftakt.
Impflücken in Deutschland
Bei Kleinkindern werden Impfserien oft zu spät oder gar nicht abgeschlossen. Bei Jugendlichen stagnieren die HPV-Impfquoten auf eher niedrigem Niveau. Und auch bei Erwachsenen-Impfungen ist Luft nach oben,
so das Robert Koch-Institut (RKI).
Abstand eines Trompetenbaums zum Nachbargrundstück von mindestens zwei Metern
Ein Trompetenbaum muss nach § 41 Abs. 1 Nr. 1 b des Nachbargesetzes von Nordrhein-Westfalen (NachbG NRW) einen Mindestabstand zum Nachbargrundstück von zwei Metern haben.
Die kennen Sie noch nicht: Sechs Spartipps für 2025
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um sich neue Sparziele zu setzen. Klassische Spartipps wie Strom sparen oder Abonnements kündigen kennen Sie sicherlich schon. Aber wie wäre es mit etwas kreativeren Ansätzen?










