Archives for Film und Fernsehen - Page 49

feingeist

Milchkrieg in Dalsmynni

Landwirtschaft ist im Kino als Thema gerade total „in“. Allerdings geht es dabei meist entweder um die positiven Seiten des Öko-Anbaus oder die negativen Seiten der Massentierhaltung. Der isländische Regisseur Grímur Hákonarson („Sture Böcke“) nimmt sich in seinem zweiten Kinofilm allerdings einer sehr viel weniger medial ausgeschlachteten Problematik an: Als die isländischen Bauern vornehmlich im 19. Jahrhundert eigene lokale Genossenschaften gegründet haben, ging es darum, gemeinsam gegen die übermächtige Konkurrenz bestehen zu können.
weiter lesen...
aufgefallen

Sesede Terziyan: Ermitteln auf dem Wasser

Wie spannend: Sesede Terziyan hat eine Hauptrolle in der neuen ARD-Vorabendserie „WaPo Berlin“ übernommen. Wie auch Sarina Radomski („In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“) wird die „Almanya“-Darstellerin dabei für die Berliner Wasserschutzpolizei ermitteln. Ihre Figur, Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed leitet das frisch ins Leben gerufene Pilotprojekt „Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin“, kurz „WaPo Berlin“ genannt und wird davon angetrieben, das Gesetz zu verteidigen.
weiter lesen...

„Pavarotti“

Oscar-Gewinner Ron Howard (Eight Days a Week) befasst sich in seiner zweiten Musik-Doku mit dem weltberühmten Opernsänger und Ausnahmekünstler Luciano Pavarotti, der unzähligen Menschen die Kunstform „Oper“ näherbrachte. Howards liebevoll aufbereiteter, mit unzähligen Interviews ausgestatteter Film verfügt über viele bis heute unveröffentlichte Fotos und Bewegtbild-Aufnahmen.
weiter lesen...

Hera Lind: Sie schreibt immer noch

Was ist eigentlich aus Hera Lind geworden? Begonnen hatte die Bielefelderin ihre Karriere als Konzertsängerin und trat unter ihrem bürgerlichen Namen Herlind Wartenberg mit dem Kölner Rundfunkchor auf der ganzen Welt auf. Während ihrer ersten Schwangerschaft pausierte die Künstlerin mit dem Singen und verlegte sich aufs Schreiben. Innerhalb weniger Wochen entstand ihr Debüt „Ein Mann für jede Tonart“ (1989) – ein Bestseller – der 1993 mit Uwe Ochsenknecht, Gudrun Landgrebe und Katja Riemann verfilmt wurde.
weiter lesen...
feingeist

Gaming weiter auf dem Vormarsch

Die Musikindustrie setzt ein falsches Zeichen nach dem anderen, die Filmindustrie sucht ihr Heil in Asien – einzig die Videospielindustrie schreitet wacker voran, mit neuen Rekorden im 6 Monatstakt. Die deutsche Spielemesse Gamescom zum Beispiel ist zum zweiten Jahr in Folge absolute Rekordmesse weltweit und hat bereits seit Jahren anderen Messen wie der E3 in den Vereinigten Staaten den Rang abgelaufen.
weiter lesen...

Mirja Du Mont: Immer noch Single und in Trauer

Auf einem Event in Berlin erschien Mirja Du Mont kürzlich mit ihrem 16-jährigen Sohn Fayn als männlichen Begleiter. Aber das, worauf alle schauten, war ihre Hand. Denn dort funkelte ein verdächtiger Klunker. Schnell brodelten die Gerüchte hoch, das Model sei drei Jahre nach der Trennung von Schauspieler Sky du Mont (72) endlich wieder verliebt und sogar verlobt!
weiter lesen...

Ulrike Folkerts: Ben Becker liebte sie

Ach wie süß: 1991 spielte Ben Becker an der Seite von Ulrike Folkerts in einer skandalträchtigen „Tatort“-Episode. Was damals niemals ahnte, der Schauspieler mit der markanten Stimme, war total verschossen in seine hübsche Kollegin. „Ich war vor 30 Jahren so verliebt in diese Frau“, sagte Becker nun der „Bild am Sonntag“. „Aber leider beiße ich da auf Granit.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.