Archives for Aktionen - Page 21

Aktionen

Verkaufte Auflage schrumpft auf 2,5 Millionen

Auf rund 2,5 Millionen (-7,6% ggü. Q3 2017) verkaufte Exemplare pro Ausgabe kommen die überregionalen Tageszeitungen in Deutschland derzeit. Das geht aus aktuellen Daten der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) für das dritte Quartal 2018 hervor. Anfang des Jahrzehnts waren es noch fast 1,8 Millionen mehr. Die Auflage der Bild ist beispielsweise gegenüber dem ersten Quartal 2010 um 47 Prozent geschrumpft - tatsächlich dürfte der Rückgang sogar noch höher ausfallen, weil in der an die IVW gemeldeten Auflage noch B.Z. (seit Q2 2013) und Fußballbild (ab Q1 2017) enthalten sind.
weiter lesen...
Aktionen

Schritt für Schritt zum Brexit

Zur Zeit tagt der EU-Gipfel in Brüssel, der über den Rückzug Großbritanniens aus der EU entscheiden wird. Sollte der Gipfel scheitern, wurde bereits über einen erneuten Gipfel im November gesprochen. Der eigentliche Austrittstag, also Brexit-Day, ist in gut fünf Monaten am 29. März 2019. Danach würde bis 2020 eine Übergangsphase beginnen – mittlerweile hat die EU auch angeboten diese Phase um ein Jahr zu verlängern. Die Statista-Grafik zeigt die Meilensteine des britischen EU-Austritts.
weiter lesen...
Aktionen

CSU droht Wahl-Debakel

Auf historisch schlechte 33 Prozent kommt die CSU im aktuellen LänderTREND Bayern von Infratest dimap. Damit ist kaum noch vorstellbar, dass der Wahlabend für die Christsozialen nicht zum Debakel werden wird. Sollte es so kommen, muss sich die Partei zum zweiten Mal in ihrer jüngeren Geschichte einen Koalitionspartner suchen. Stand jetzt können das eigentlich nur die Grünen sein, die mit 18 Prozent auf Platz zwei in der Wählergunst liegen und Hauptprofiteur der CSU-Schwäche sind. Sowohl SPD als auch AfD scheinen derzeit dagegen gemessen an ihrem Abschneiden bei der Sonntagsfrage eher keine Option zu sein.
weiter lesen...
Aktionen

Mehr Ärzte, weniger Betten in deutschen Krankenhäusern

Deutsche Krankenhäuser stehen in der Kritik. Der Vorwurf: Profit ginge vor Patientenwohl. Die Daten stützen die These zum Teil. Wie die Grafik zeigt, verkürzt sich die Verweildauer von Patienten immer mehr, es gibt immer weniger Betten und immer mehr Patienten. Allerdings ist die Zahl der Ärzte deutlich gestiegen. Kritiker fordern, das Mitarbeiter von Krankenhäusern sich einem Kodex verpflichten, der sich an medizinisch-ethischen Grundwerten orientiert.
weiter lesen...
Aktionen

2018, ein gutes Weinjahr

Der Rekordsommer beschert denn Winzerinnen und Winzern in Deutschland eine überdurchschnittliche Erntemenge. Anhand erster Schätzungen aus dem August geht das Statistische Bundesamt von 9,75 Millionen Hektolitern Wein aus - das entspricht einem Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund zwei Drittel der Weinerntemenge entfallen auf Weißmost. Die beliebteste Rebsorte ist hierzulande Riesling mit 2,08 Millionen Hektolitern, das größte Weinanbaugebiet ist Rheinhessen 2,82 Millionen Hektolitern.
weiter lesen...
Aktionen

Deutschland gibt gemessen am BIP vergleichsweise wenig für Bildung aus

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) untersucht jährlich, wie es um die Bildung in den Mitgliedsländern steht. In Deutschland entwickelt sich dem aktuellen Bericht zufolge die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung positiv, die meisten jungen Erwachsenen verlassen die Schule mindestens mit einem Abschluss des Sekundarbereichs II und nur etwa jeder zehnte 15- bis 29-Jährige befindet sich weder in Beschäftigung noch in Bildung oder Ausbildung. Zudem steigen die Zugangsquoten im Tertiärbereich, immer mehr junge Menschen nehmen also ein Studium auf.
weiter lesen...
Aktionen

Wirecard verdrängt Commerzbank aus dem DAX

Die Commerzbank muss Ende September ihren Platz im Deutschen Aktienindex räumen. Am Mittwochabend verkündete die Deutsche Börse die Veränderungen. Demnach gehört das Gründungsmitglied, die teilverstaatlichte Commerzbank, aus den DAX-30-Unternehmen raus und muss sich künftig mit dem M-Dax begnügen, an ihre Stelle im Dax tritt der Bezahldienst Wirecard, der mit etwa 24 Milliarden Euro an der Börse mehr als doppelt so viel wert ist.
weiter lesen...
Aktionen

Zahl der Organspender seit 2011 stark gesunken

Im vergangenen Jahr wurden hierzulande insgesamt 797 postmortale Organspenden realisiert – 9,7 je eine Million Einwohner und damit deutlich weniger als noch 2011 mit 14,7. Wie die Grafik von Statista zeigt, hat sich die Zahl in einigen Bundesländern mehr als halbiert, wie etwa in Bremen. Einzig im Saarland stieg die Zahl laut Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation leicht.
weiter lesen...
Aktionen

Rechte Gewalt in den Bundesländern 2017

In sächsischen Chemnitz kam es gestern zu einem Aufmarsch von Rechtsextremen, dabei kam es offenbar zu Übergriffen auf Migranten. Wie die Infografik zeigt, liegt Sachsen im aktuellen Bundesländer-Ranking der rechtsextrem motivierten Gewalttaten pro 100.000 Einwohnern an sechster Stelle – hinter den anderen neuen Bundesländern und Berlin. Spitzenreiter ist Mecklenburg-Vorpommern, die wenigsten rechten Gewalttaten gab es in Hessen. Körperverletzungen sind insgesamt die rechte Gewalttat Nummer eins, mit deutlichem Abstand folgen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Brandstiftungen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.