Archives for Aktionen - Page 23
Deutsche wünschen sich europäische Lösung
Der aktuelle Streit in der Union um Flüchtlinge und Asylbewerber droht die Schwesternparteien zu entzweien. Die bayerische CSU spricht sich für eine Verschärfung der Politik auf nationaler Ebene aus, Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will auf EU-Ebene nach Lösungen suchen.
Trumps Lieblingsbeleidigungen auf Twitter
Donald Trump und Twitter, das ist eine echte Liebesbeziehung, wie die hohe Nutzungsfrequenz des früheren Immobilien-Tycoons und jetzigen US-Präsidenten zeigt. Liebe ist es aber eher nicht, die @realdonaldtrump dort versprüht. Im Gegenteil, wie das Trump Twitter Archive zeigt, gehören Beleidigungen zu seinem Standardreportoire. Und das sind Trumps Top 3 Schmähungen, die jeweils in über 200 Tweets vorkommen: 1. Loser (Verlierer), 2. dumb/dummy (dumm/Dummkopf), 3. terrible (schrecklich).
Die WM der Last-Minute-Tore
Der Last-Minute-Treffer zum 2:1 Sieg gegen Schweden könnte so etwas wie das Erweckungserlebnis für die deutsche Mannschaft und ihre Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland gewesen sein. Je nach weiterem…
So viel Gewinn klaut Amazon der Post
Die Deutsche Post ist abhängiger vom US-Versandriesen Amazon, als sie es bislang öffentlich eingestanden hat. Das Handelsblatt zitiert aus Vorstandspapieren, die zeigen, dass die Post immer mehr Umsatz verlieren wird, weil Amazon eigene Zustelldienste aufbaut.
In Tweet-Gewittern
222 Tweets hat der US-Präsident laut Trump Twitter Archive im Juni (Stand: 19.06.2018) bereits abgesetzt. Dabei hat sich zuletzt auch Deutschland im präsidialen Tweet-Gewitter wiedergefunden. Die Deutschen würden sich gegen ihre Führung wenden, hieß es in einem Tweet, die Kriminalitätsrate sei hierzulande um zehn Prozent gestiegen, in einem anderen.
Klose holt den Tor-Rekord und zittert vor Müller
Spätestens seit seinem Treffer beim deutschen 7:1 Sieg gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014 gehört Miroslav Klose zu den größten Spielern in der WM-Geschichte. Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 war sein insgesamt 16. bei einer WM-Endrunde, womit er den Brasilianer Ronaldo in der ewigen WM-Torjägerliste auf den zweiten Rang verdrängte.
Deutschlands größte Modehändler im Netz
Der Handel mit Bekleidung im Internet boomt. Trotz der scheinbaren Allmacht des Onlinewarenhauses Amazon sind unter den umsatzstärksten Händlern in Deutschland Unternehmen wie Zalando aus Berlin und das altbekannte Versandhaus Otto aus Hamburg, das zudem über seine Tochterfirmen Bonprix, Baur und About You de facto mehrfach vertreten ist.
Wer am stärksten von der Globalisierung profitiert
Wer sind die Gewinner der Globalisierung? Die Grafik auf Basis des neuen Globalisierungsreports der Bertelsmann Stiftung zeigt die Einkommensgewinne je Einwohner, die auf die Globalisierung zurückzuführen sind. Danach sind mehrheitlich Industrieländer unter den Gewinnern – weniger profitieren hauptsächlich Schwellenländer wie China, Argentinien oder Indien.
Die Kanzlerpräferenz der Deutschen
Kurz vor der zweitägigen Klausurtagung der SPD würden sich nach einer Umfrage nur 13 Prozent der Deutschen für die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles entscheiden, wenn sie den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin direkt wählen könnten. Das ist gegenüber der letzten Befragung vom 26.05.2018 zwar eine leichte Verbesserung um einen Prozentpunkt – aber weit entfernt von einem guten Ergebnis. Parteikollege Olaf Scholz liegt bei 20 Prozent (am 10.03.2018 sogar 23 Prozent) und Angela Merkel pendelt in den vergangenen Wochen eng um die 50-Prozent-Marke.
Streetscooter der Post fährt allen davon
Elektroautos sind nicht nur in aller Munde sondern auch zunehmend auf deutschen Straßen unterwegs. Neben Tesla, dem Vorreiter in Sachen emissionsfreie Mobilität, haben mittlerweile fast alle großen Hersteller ein paar…









