Von Arizona über Island bis St. Pete: Die schönsten Orte zum Sterne beobachten
In den letzten Jahren suchen Reisende immer mehr nach einzigartigen Erlebnissen. Dazu gehört verstärkt der Trend des Astro-Tourismus, bei dem sich alles um Sterne beobachten dreht. Für die beste Sicht auf die Sterne müssen verschiedene Faktoren erfüllt sein, wie wenig Lichtverschmutzung und geringe Luftfeuchtigkeit.
Irreführende Werbung mit fünf Sternen
Ein Onlineshop darf für Produkte nicht mit fünf Sternen werben, wenn es dafür noch keine Kundenbewertung gibt. Das gilt auch dann, wenn die Folgeseite mit den Produktdetails Hinweise darauf enthält, dass noch keine Bewertung abgegeben wurde. Das hat das
Landgericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Hoco Online GmbH entschieden, die im Internet einen Fahrradshop betreibt.
Eine Zeitreise zu den Sternen: Auf den Spuren von Kepler und Co.
Der Blick in den Sternenhimmel hat Menschen seit jeher fasziniert. Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler die Geheimnisse ferner Galaxien zu lüften. Im ostbayerischen Regensburg können Hobby-Astronomen und passionierte Sternengucker auf eine besondere Reise in die Geschichte der Astronomie gehen: Neben dem berühmten "Regensburger Astrolabium", einem frühen "Stern-Finder-Instrument" aus dem 11. Jahrhundert, gibt es auch historische Geräte und Original-Schriften des weltbekannten Astronomen Johannes Kepler in seinem Regensburger Sterbehaus zu entdecken.
Iris Berben: Ein Stern trägt ihren Namen
Auf dem „Boulevard der Stars“ in Berlin blinken 101 Sterne. Vier neue kamen kürzlich hinzu – für Matthias Schweighöfer, Helge Schneider, den Produzenten Karl Heinz Willschrei († 2003) und Iris Berben.