Warum heißt die Marke so? Heute: Aral
Der Name der bekanntesten Kraftstoffmarke in Deutschland hat nichts mit dem inzwischen fast völlig ausgetrockneten Aralsee in Zentralasien zu tun. Die Herkunft hat einen chemischen Hintergrund.
Preisausschreiben
Er ist wieder da! Nach einem Jahr Pause ist der Genussführer von Slow Food zurück, mit neuen Rubriken, wie dem »ABC der regionalen Köstlichkeiten«, und über 100 neuen Lokalen. Drei davon können Sie mit etwas Glück gewinnen