Tag archives for Österreich - Page 2
Genusswandern grenzenlos auf den Spuren der Römer
Die Donau als "blaues Band" großer Geschichte und einzigartiger Naturerlebnisse: Auf über 600 Kilometern machen Bayern und Österreich eine Zeitreise in die römische Vergangenheit der Region für Wanderer zum Erlebnis.
Diagnose Faschismus
Rechtsextreme Parteien, die entweder neu entstanden sind, direkte oder indirekte Nachkommen faschistischer Parteien sind, kommen in letzter Zeit vermehrt in Europa an die Regierungsmacht – zuletzt in Italien, wo es Giorgia Meloni an die Regierungsspitze schaffte.
Reise: Wie aus dem Ei gepellt
Evas Verführungskünste in allen Ehren! Aber womit hat sie es wirklich geschafft, ein gestandenes Mannsbild wie Adam gleich zu Beginn der Menschheitsgeschichte von seinen guten Vorsätzen abzubringen? Der saure Apfel, in den er beißen sollte, ist längst verbannt in den Bereich der Mythologie. Auch erwiesen sich die süßen Salzburger Nockerln, die ebenfalls als Anlass für den Sündenfall herhalten mussten, schon bald als der wenig überzeugende Wunschtraum eines ausgeprägten Lokalpatriotismus. Was aber war es dann?
Neutrale Hinterwäldlerei
Am 12. Mai hat Finnland einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft gestellt, der auch in der finnischen Bevölkerung eine breite Mehrheit findet – ausgerechnet in dem Land, in dem die neutralistische Balance zwischen den Blöcken am tiefsten Wurzeln geschlagen hatte. Das Nachbarland Schweden will den Schritt gleich mitgehen – auch eine bemerkenswerte Kehrtwende, bedenkt man das Selbstbild des allianzungebundenen Landes als „Friedensmacht“ mit dem verbundenen Kleinstaatsidealismus. An einem Land geht die Debatte und der Paradigmenwechsel erstaunlicherweise vollends vorbei: an Österreich.
Aufregend, erfrischend und belebend
Auch 2022 werden wieder viele Menschen ihren Urlaub im eigenen Land oder im benachbarten Ausland verbringen. Unberührte Natur und viel Platz fernab vom Massentourismus: Dafür steht die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Österreich mit dem knapp 3.800 Meter hohen Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs.
Glasmuseum Passau: „Das schönste Glashaus der Welt“
Kein geringerer als der erste Mensch auf dem Mond war es, der vor 37 Jahren das Glasmuseum in Passau eröffnete: Der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong kam am 15. März 1985 dafür eigens nach Niederbayern. So spektakulär wie einst die Eröffnung ist bis heute auch die Ausstellungswelt, mit der das Museum Besucher aus aller Welt begeistert: Mit rund 30.000 Gläsern ist in Passau heute die weltgrößte Sammlung Europäischen Glases zu sehen mit zum Teil mehr als 350 Jahre alten Exponaten aus Bayern, Böhmen, Österreich und Schlesien.
Online Baccarat
Baccarat ist eines der TOP Kartenspiele, das in Online und Vorort Casinos in AT die Führung übernommen hat. Baccarat ist ein aufregendes Spiel, das gerne von den reichsten Menschen der Welt gespielt wird und ist nebenbei auch noch das Lieblingskartenspiel von James Bond. Einige Historiker behaupten, dass die ersten Versionen im neunzehnten Jahrhundert erschienen sind, andere bestehen darauf, dass Baccarat schon im fünfzehnten Jahrhundert bekannt wurde. Angeblich vertrieben sich die Soldaten während der Regentschaft von Karl VIII., der bis 1498 regierte, die Zeit mit Baccarat.
Geld regiert die Welt
Es dauerte nur wenige Wochen, bis der erst „beiseite-“ und dann doch zurückgetretene österreichische Kanzler Sebastian Kurz einen neuen Posten gefunden hatte. Großinvestor und Trump-Freund Peter Thiel sorgt dafür, dass auch dieser skandalträchtige Politiker weich fällt. Angesichts solcher Entwicklungen ist es kein Wunder, dass heute zwar rund 40 Prozent der Bevölkerung der Meinung sind, dass Parteien und Politik korrupt sind. Die beinahe wöchentliche Aufdeckung von Skandalen wie dem Cum-Ex-Steuerbetrug und den Enthüllungen der Pandora Papers verursachen inzwischen aber nur noch ein Stirnrunzeln.
Heeresgeschichtliches Museum (HGM) im Wiener Arsenal
Preußische Soldaten, an denen sich der Corona-Mundschutz noch seltsamer ausnimmt als ohnehin, mischen sich unter die Besucher. Es ist, als seien eben übergroße Schaufensterpuppen aus den Schaukästen gestiegen. Die „Langen Kerls“ zum Anfassen sind aus Potsdam angereist und haben an diesem Sonntag im Oktober schon nach dem originalen Reglement von 1726 vor dem Museum exerziert.
Radeln mit Sommer, Sonne, Strand und See
Sommer, Sonne, Strand, Rad und - See! Der größte Österreichs nämlich und dazu noch der vom strengen ADFC aus Deutschland höchst dekorierte Radweg der Alpenrepublik sowie 14 weitere bestens beschilderte Erlebniswege für Pedalritter und -ritterinnen! Es gibt wohl keine schlagenderen Argumente für einen erholsamen und trotzdem sportlichen Urlaub am Neusiedler See. Dazu kommen die unbeschreibliche Landschaft in der pannonischen Tiefebene sowie am Leithagebirge, die Kulinarik und - natürlich - der Wein.







