Tag archives for Genuss - Page 2
Lecker, regional, gesund – so wollen Kunden einkaufen
Den Deutschen wird gerne nachgesagt, dass sie bei Lebensmitteln vor allem auf "billige" Ware achten. Doch wie die aktuelle QS-Studie 2023 "Wie sicher essen wir Deutschen?" ergab, ist dies nur begrenzt richtig.
Kulinarisches Duo für den Herbst
Das nussig-aromatische Kürbis-Fruchtfleisch passt gut zum milden Eigengeschmack von Geflügel. Das kulinarische Duo ist kalorienarm und leicht. Kürbis unterstützt die Vorteile des fettarmen und eiweißreichen Geflügelfleisches, das aufgrund seines hohen Proteingehaltes nachhaltig sättigt und nicht schwer im Magen liegt.
Reise: Die Geschmäcker Lettlands
Lettland – einer der baltischen Staaten Europas – mag zwar klein sein, aber seine unberührte Osteeküste und seine zahlreichen Traditionen übertreffen selbst bekanntere Reiseziele in Europa. Es hat sich zu einem echten Juwel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach bisher weniger bekannten Naturschönheiten und historischem Charme sind und die größeren Länder Europas hinter sich lassen wollen.
Karamellig-hopfige „Weihnachtsgrüße“ aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt
Bereits die Wikinger sollen vor mehr als 1.000 Jahren besondere Winterbiere gebraut haben. Heute ist es die älteste Klosterbrauerei der Welt vor den Toren Regensburgs, die diese alte Tradition zur großen Freude von Deutschlands Bier-Liebhabern besonders erfolgreich neu interpretiert.
Herzhaft und festlich genießen
Mit sinkenden Temperaturen steigt wieder der Appetit auf herzhafte Genüsse. Dabei muss es nicht immer ein Rindersteak sein. Auch Gemüsesorten wie Brokkoli lassen sich raffiniert als Steaks zubereiten. Abrunden kann man die selbst zubereitete Mahlzeit mit einem edlen Tropfen. Beim sogenannten Foodpairing kommt es darauf an, zum Gericht den passenden Wein zu wählen.
Echt hot: Grillen mit Geflügel
Für die meisten Grillfans ist der sommerliche Brutzelspaß ohne Geflügel kaum denkbar. Denn Hähnchen, Pute und Co. bieten nicht nur Abwechslung, sondern auch unterschiedliche Fleischarten. Während sich Hähnchen- und Putenfilet, -schnitzel und -medaillons durch helles, zartes Fleisch auszeichnen, stehen Schenkel und Keulen mit ihrem dunkleren Fleisch für aromatisch-saftigen Genuss.
Fitfood mit Hähnchen, Pute und Co.
Für leichten Genuss in der warmen Jahreszeit stehen Salate mit Geflügel. Abwechslungsreich und lecker punkten sie zudem mit vielen Nährstoffkombinationen. Wird Geflügelfleisch etwa mit Rucola oder Paprika zubereitet, kann das enthaltene Vitamin C die Aufnahme des im Fleisch enthaltenen Eisens unterstützen.
Scheibchenweise genießen
Genuss hat vor allem mit Vielfalt zu tun. Regionaltypische Spezialitäten bringen Abwechslung auf den Speiseplan und sorgen für besondere kulinarische Momente. Die vielen Rohschinken-Varianten sind dafür ein gutes Beispiel: Der charakteristisch-norddeutsche Katenschinken, der schonend über Buchenholz geräuchert wird, weist ganz andere Aromen auf als ein kräftiger Schwarzwälder Schinken oder ein spanischer Serrano mit seinem mild-nussigen Geschmack.
Auf historischen Spuren durch Bayern und Böhmen
Es ist eine Route mit großer Historie im Herzen Europas, die sich bei Wanderern auf beiden Seiten der bayerisch-böhmischen Grenze zunehmend wachsender Beliebtheit erfreut und auf einzigartige Weise Natur, Kultur, Stadt und Land sowie jede Menge Genuss miteinander verbindet: der Baierweg, 158 Kilometer lang und im besten Sinne des Wortes grenzenlos.
Die richtige Zubereitung von Tee
Wenn es draußen wieder kälter wird, gibt es nichts Wohltuenderes als eine heiße Tasse Tee. Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, gilt es, bei der Zubereitung von Tee einige Dinge zu beachten. Besonders entscheidend sind die Qualität des Wassers, die Aufgusstemperatur und die Ziehzeit. Wir zeigen die passende Zubereitungsempfehlung für passionierte Teetrinker.





