Tag archives for Geldanlage
Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage
Immer mehr Menschen in Deutschland beschäftigen sich mit nachhaltiger Geldanlage. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken.
Falsche Geldanlage-Tipps
Betrüger zocken über Messenger-Gruppen ab
Neugier, Vertrauen und Einzahlungen – damit arbeiten Betrüger derzeit. Sie locken ihre Opfer über Werbung in Chat-Gruppen bei verschiedenen Messengerdiensten wie zum Beispiel WhatsApp, Telegram oder Instagram.
So schützen Sie sich vor Anlagebetrug!
Wer im Internet nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten sucht, sollte vorsichtig sein. Oft werden hohe Renditen auch für kleine Anlagebeträge versprochen. Was auf den ersten Blick verlockend klingt, kann Sie schnell um Ihr Geld bringen!
Fehler bei der Geldanlage: Machen Sie es besser
Geld anzulegen ist nicht nur als finanzielle Vorsorge ratsam, sondern kann auch Spaß machen. Allerdings gibt es dabei auch viele Fallen, in die man tappen kann. Selbst erfahrene Investoren und Investorinnen sind nicht vor Fehlern gefeit.
Kleines Budget, große Pläne: Anlagemöglichkeiten mit wenig Geld
Viele Menschen glauben, dass eine Geldanlage nur mit einem hohen Einkommen oder großen Ersparnissen möglich ist. Doch auch mit einem kleinen Budget lassen sich sinnvolle Anlagemöglichkeiten finden.
Finanzen: Geld anlegen zur Einschulung
Für viele Kinder beginnt mit der Einschulung bald ein spannender neuer Lebensabschnitt, der häufig gebührend gefeiert wird. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel stehen vor der Frage: Was ist das ideale Geschenk?
Wie werden Aktien und Fonds besteuert?
Als Anlegerin oder Anleger sollten Sie bei Ihren Finanzentscheidungen auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Sie müssen aber nicht selbst aktiv werden: Die auf Kapitalerträge entfallenden Steuern werden von Ihrer Depotbank bei der Auszahlung einbehalten und an das Finanzamt abgeführt.
Wirtschaft: So gelingt die Geldanlage für Einsteiger
Ratgeber zum Thema Sparen und Geldanlage gibt es ohne Ende. Im Dschungel der Empfehlungen können sich vor allem Einsteigerinnen und Einsteiger schnell verlaufen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich durchzukämpfen.
Wirtschaft: Geld nachhaltig anlegen
Rund die Hälfte der Deutschen (49 %) weiß, was sich hinter dem Begriff „nachhaltige Geldanlage“ verbirgt, ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Bankenverbandes.
Geldanlagen im Alter – 3 Tipps für sinnvolle Investitionen im Ruhestand!
Für viele Menschen ohne Eigentum stellt sich nach dem Arbeitsleben die Frage nach finanzieller Absicherung. Dabei ist die gesetzliche Rente für viele Menschen im Alter nicht auszureichen, um ihren Lebensstandard zu Berufszeiten aufrechtzuerhalten. Umso wichtiger sich demnach finanzielle Rücklagen und Ersparnisse, mit denen es gelingt den wohl verdienten Ruhestand zu genießen.









