Welche Bankkarte kann was?
Ob im Supermarkt, auf Reisen oder beim Online-Shopping – mit der passenden Karte kann man schnell und einfach bezahlen. Doch welche Zahlungskarte eignet sich wofür am besten? Während manche Karten ideal für den Alltag sind, bieten andere mehr Flexibilität im Ausland oder bei Online-Käufen.
Dispo ausgleichen: In fünf Schritten zurück ins Plus
Ein überzogenes Konto ist schnell passiert und plötzlich findet man sich im Dispositionskredit wieder, kurz Dispo oder auch Überziehungskredit genannt. Umso wichtiger ist es, den Dispo schnell wieder auszugleichen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Arbeitszeit – ein politischer Spielball
Einst wurden die Deutschen von ihren Nachbarn als Weltmeister in Arbeitsmoral bewundert oder belächelt. Von diesem Status ist nur noch die Hülle übrig. Denn tatsächIich wird in Deutschland immer weniger gearbeitet. Was ist passiert? Jahrzehntelang war das Wort „Sozialkrise“ gleichbedeutend mit zu wenig Arbeit für zu viele Menschen. Mittlerweile heißt die Geißel der Gegenwart zu viel Arbeit für zu wenige Menschen. Arbeitskräfte fehlen in der Pflege und in Krankenhäusern, in Schulen und Kindergärten. Um Handwerker wird konkurriert wie um reiche Bräute. Ausgerechnet in dieser Situation wirbt die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken für die Einführung der Vier-Tage-Woche. Die Idee erscheint wie eine Geisterfahrerei.