Tag archives for Donald Trump - Page 4
„Furcht“
Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsidenten aus nächster Nähe beobachtet. Nun nimmt er sich den derzeitigen Präsidenten vor und enthüllt den erschütternden Zustand des Weißen Hauses unter Donald Trump.
US-Präsident Donald Trump: 7 seiner bemerkenswertesten Zitate
Donald Trump ist mittlerweile bereits seit 3 Jahren Präsident der Vereinigten Staaten und hat insbesondere in diesem Zeitraum, aber auch schon vor seiner Amtszeit, zahlreiche Zitate erzeugt, welche viel Aufmerksamkeit in den Medien bewirkten und unter anderem auch Donald Trumps Schweigegeldzahlungen öfters thematisiert haben.
Wird Trump nervös?
Als "Witch Hunt" (Hexenjagd) bezeichnet Donald Trump die Ermittlungen im Zusammenhang mit russischer Einflussnahme auf die letzten Präsidentschaftswahlen. Dass dieses Thema für ihn an Brisanz zunimmt, lässt sich nicht nur den Medien, sondern auch den Twitter-Aktivitäten des US-Präsident entnehmen.
Waffenstillstand im Handelsstreit
Mit den Vereinbarungen zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump konnte die nächste Eskalationsstufe im Handelskonflikt vermieden werden. Zugleich wird ein Startschuss für Verhandlungen gegeben – am Ziel ist man damit aber noch lange nicht. Die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten bleibt ein bedeutendes Risiko, aber auch in Europa muss für Handelsliberalisierung geworben werden.
Donald Trump und der Selbstmord des Westens
Der Schriftsteller C. S. Lewis war noch ein Kind, als seine Mutter starb. „Mit dem Tod meiner Mutter“, schrieb er später, „verschwand alles gefestigte Glück, alles Ruhige und Verlässliche aus meinem Leben. Spaß, Vergnügen, viele Stiche der Freude sollten noch kommen; aber die alte Geborgenheit war dahin. Es gab nur noch Meer und Inseln; der große Kontinent war versunken wie Atlantis.“ Es mag melodramatisch klingen, aber diese Sätze kommen mir in den Sinn, wenn ich an den Tod der US-Beziehungen zu Europa denke und an Donald Trumps jüngsten Verrat an den demokratischen Werten, die Grundlage dieser Beziehungen waren.
Promiklatsch
Kim Kardashian: Cellulite-Schock: Warum das It-Girl einen natürlichen Körper nicht akzeptieren kann. Melania Trump: Wollte sie nie First Lady werden? Darum zeigt sich die Ehefrau des Präsidenten so selten an seiner Seite. Andreas Gabalier: Kopftuch und Kernöl. Der Volksmusikant goss Öl ins Feuer des Bundespräsidenten.
Patentamt lehnt Wortmarke „Trumpinator“ ab
Das Deutsche Patentamt in München hat der Firma Krugmann Markenspirituosen die Eintragung der Wortmarke „Trumpinator“ für Spirituosen verwehrt. Das Sauerländer Traditionsunternehmen hat dagegen Widerspruch eingelegt und bringt alternativ „Donalds Haarwasser“ zur Amtseinführung von Donald Trump auf den Markt.
Statistik der Woche
Kurz vor seiner Vereidigung als Präsident am 20. Januar ist Donald Trump in den USA deutlich unbeliebter als seine Vorgänger. Nur 40 Prozent der Amerikaner bewerten ihn laut einer aktuellen Umfrage des Forschungsinstituts Gallup positiv.
Katarina Witt: Auf unsicherem Eis
Kaum zu glauben: Die ehemalige vierfache Eiskunstlauf-Weltmeisterin Katarina Witt stand seit fünf Jahren nicht mehr auf den Kufen. „Ich glaube, wenn ich mir jetzt die Schlittschuhe zubinde und aufs Eis gehe, halte ich mich erstmal an der Bande fest“




