Tag archives for Alltag - Page 4
Kinotipp: Sonne und Beton
Lukas, Julius, Gino und Sanchez sind vom tristen Berliner Sommer gelangweilt. Abgesehen von der Schule scheint der für sie nur Drogen und Schlägereien bereitzuhalten. Doch dann kommt Sanchez auf eine riskante und folgenschwere Idee: Er hat erfahren, dass seine Schule eine Lieferung neuer Computer erwartet, mit denen sich schnelles Geld verdienen ließe.
Politik: 365 Tage Widerstand
In den vergangenen Wochen ist in Kiew etwas Unglaubliches passiert. Und damit ist nicht der Besuch des US-Präsidenten Joe Biden in der ukrainischen Hauptstadt gemeint. Diese Reise ist durchaus enorm wichtig, und die damit verbundenen ungewohnten Staus in den Straßen dürften die meisten Ukrainerinnen und Ukrainer gerne hingenommen haben.
Lettland – Orte wie aus einem Märchen
Was kaum jemand vermutet - Lettland ist ein Land der Burgen und Schlösser. Von bereits leicht verfallenen Ruinen über Burgen mit dickem Gemäuer bis hin zu prachtvollen Schlössern: In dem baltischen Land gibt es zahlreiche märchenhafte Ausflugsziele.
Ausstellung „Pompeji -Pracht und Untergang“
Die Sonderausstellung „Pompeji -Pracht und Untergang“ im Neanderthal-Museum in Düsseldorf-Mettmann
Die Leuchtturmwärter
Inspiriert von einem wahren Vorkommnis, hat sich die Autorin intensiv mit dem Leben von Leuchtturmwärtern beschäftigt, Interviews mit ihren Familien geführt und Memoiren gelesen. Sie schafft es sehr überzeugend und variantenreich, den jeweiligen Umgang mit Isolation, Fremdheit, Distanz herauszuarbeiten. Das macht die Stimmungslagen sehr authentisch.
Gletscher, Gold und Grizzlys
Die meisten Menschen überkommt von Zeit zu Zeit die Lust auf ferne fremde Landschaften. Ein Erlebnis der besonderen Art, um sich diesen Wunsch zu erfüllen, ist eine Kreuzfahrt nach Alaska, in die atemberaubende Natur Amerikas letzter Wildnis.
Unbeschwert durch Bayerns Mitte radeln
Nicht nur im Alltag, auch im Urlaub liebäugeln immer mehr Menschen damit, mit dem Fahrrad zu fahren. E-Bikes sorgen dafür, dass sich selbst Senioren längere Tagesetappen zutrauen. Gut ausgebaute und weitgehend steigungsfreie Strecken wie der Fränkische WasserRadweg können auch von Familien mit größeren Kindern bewältigt werden.
Auf den Spuren von acht Jahrhunderten Bergbau
Im sächsischen Erzgebirge können untertage die Relikte aus über 800 Jahren Bergbaugeschichte besichtigt werden. Jener verdankt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Titel UNESCO-Welterbe. Europas wichtigste Silberminen befanden sich einst im Erzgebirge. Später wurde die Region zu einem bedeutenden Standort für den Abbau von Uran.
Was man über Palmöl wissen sollte
Palmöl ist in vielen Dingen des Alltags enthalten: in Wasch-, Putz-, Lebensmitteln und Kosmetikprodukten. Wo kommt es her? Vor allem aus Indonesien und Malaysia. Warum leistet Palmöl einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Öl- und Fettgewinnung? Es ist das pflanzliche Fett mit dem höchsten Flächenertrag pro Hektar.
Die kleinen Freuden des Alltags genießen
Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist die Bratwurst vom Grill. Also einen kompakten Grill ins Auto gepackt und dazu etwa die „Dicke Sauerländer" Rostbratwurst von Metten und einige Brötchen – schon kann am Abend ein angenehmer Geruch in die Nase steigen.








