Gratinierter Fenchel mit Olivenkruste

Viel Gemüse, frische Kräuter, Geflügel, Salate in allen Variationen, gefüllte Wraps und kalte Suppen: In der warmen Jahreszeit isst man gerne leicht. Vitaminreiche und kalorienarme Leckerbissen auf dem Teller sorgen für Sommerlaune. Ideal für stressgeplagte Familienköche sind dabei leckere Rezepte, die mit dem richtigen Kochgeschirr schnell fertig sind.

Zutaten für zwei Personen:

2 Fenchelknollen

75 ml trockener Weißwein

250 g passierte Tomaten

1 EL Tomatenmark

Salz, Pfeffer

1 Knoblauchzehe

3 Stiele Petersilie

50 g schwarze entsteinte Oliven

1/2 Scheibe Toastbrot

30 g geriebener Parmesan

1 EL weiche Butter

1/2 TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)

Zubereitung:

Eine halbe Tasse Wasser und den Wein in einen Topf geben. Fenchel putzen, längs halbieren und in einem Garsieb-Einsatz in den Topf setzen.
Dann den Schnellgardeckel aufsetzen und verschließen. Im Softbereich etwa 7 Minuten garen lassen. Nach Ablauf der Garzeit den Topf vom Herd nehmen und drucklos werden lassen.
Anschließend den Deckel abnehmen und den Einsatz mit dem Fenchel herausnehmen. Passierte Tomaten und Tomatenmark in den Topf geben und verrühren. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann den Knoblauch schälen, die Petersilienblätter abzupfen und zusammen mit den Oliven und dem Toast klein hacken. Parmesan, Butter und Zitronenschale zugeben und alles gut vermischen.
Die Tomatensoße in eine ofenfeste Form geben, die Fenchelhälften in die Soße setzen und die Olivenmasse darauf verteilen. Anschließend bei circa 200 Grad 7 Minuten überbacken.
Noch leichter gelingt das Gericht mit einer Hightech-Kochplatte wie Navigenio, mit der automatisches Kochen und auch Überbacken möglich ist.

 

Quelle: www.djd.de

- ANZEIGE -