Archives for Wirtschaft - Page 27
Gehbehinderter Anwohner kann Behindertenparkplatz beanspruchen
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Stadt zur Einrichtung eines sogenannten „Behindertenparkplatzes“ vor der Wohnung eines Klägers in Gelsenkirchen verpflichtet.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Camel
Meilenweit für ein Kamel? Die Geschichte der 1913 gegründeten Zigarettenmarke Camel ist eng mit der Entwicklung der modernen Tabakindustrie verbunden. Nicht nur, weil es sie als erste im Zwanzigerpack gab.
Reform des Einlagensicherungsfonds der privaten Banken
Seit über 45 Jahren gibt es den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken. Seitdem sichert er zuverlässig die Guthaben der Sparerinnen und Sparer ab, falls es zum Entschädigungsfall kommt.
Politik: Gebären fürs Vaterland
Die Lösung klingt so einfach: „Man muss einfach so viele Kinder wie möglich gebären und sie so gut wie möglich erziehen. Den Rest erledigen sie selbst“, so formulierte der Gouverneur der Region Kurgan, Wadim Schumkow, in seinem Telegram-Kanal die Antwort für das demografische Problem Russlands.
Politik: Abschied des Hegemons
Donald Trump ist zurück und wird die kommenden vier Jahre die Geschicke der USA bestimmen. In Europa löst das, abgesehen von wenigen Ausnahmen wie Viktor Orbán, tiefe Besorgnis aus. Denn seit Monaten orakeln viele Beobachter, dass mit einer erneuten Präsidentschaft Trumps sicherheits- und verteidigungspolitisch harte Zeiten auf die EU, besonders auf Deutschland, zukommen könnten.
Die neue E-Rechnung: Alles, was Unternehmen wissen müssen
Am 01.01.2025 startet die E-Rechnung. Aber für wen gilt die Pflicht zur E-Rechnung und wie können sich Unternehmen und Selbstständige jetzt noch vorbereiten?
Die Geschichte hinter dem Markennamen „Erdal“
Die Marke ist der Froschkönig unter den Schuhcremes: Das Tier im Logo hat zum einen etwas Märchenhaftes, zum anderen etwas Royales, und die glänzende und schützende
Erdal-Logo © ERDAL REX GmbH
Haut des Frosches schafft eine Verbindung zum Produkt.
Finanzen: Weihnachtsgeld, Boni und Sonderzahlungen
Für viele Angestellte ist das Weihnachtsgeld oder ein Bonus zum Jahresende eine erfreuliche zusätzliche Einnahmequelle. Doch wie können Sie das Extra-Geld sinnvoll verwenden, anstatt es einfach auszugeben?
Anspruch des Wohnungseigentümers auf Erhalt des ihm zugewiesen Kellers
Gehört zu einer Eigentumswohnung ein bestimmter Keller, so steht dem Wohnungseigentümer gemäß § 985 BGB ein Anspruch auf Herausgabe gegenüber dem Nutzer des Raums zu. Dies hat das Amtsgericht Bonn entschieden.
Kalkulierte Risiken: Wie Yasin Qureshi Business-Risiken ausbalanciert
Yasin Sebastian Qureshi hat es in seiner Karriere als Unternehmer stets verstanden, kalkulierte Risiken einzugehen, um seine Business-Strategien zum Erfolg zu führen. So gelang es ihm früh, eine Balance zu finden – zwischen dem inhärenten Risiko von Finanzgeschäften und der Vorsicht, die lohnende Investitionen verhindern könnte.









