Archives for Gesellschaft - Page 42
Politik: Viel vor, wenig dahinter
Die Reform der EU-Asylpolitik wird die Versprechen nicht halten können. Lange Verfahren und eine freiwillige Verteilung werden weiterhin fortbestehen.
Fahrraddiebstahl aus Zweitwohnung
Das Landgericht Frankenthal hat entschieden, dass der Diebstahl eines Fahrrads aus einer Zweitwohnung nicht von der Hausrat-Außenversicherung abgedeckt wird.
Synthetische ETFs – Was ist das eigentlich?
Du möchtest regelmäßig im Monat an der Börse investieren? Du hast 1.000 Euro übrig und möchtest von der gesamten Bandbreite des Marktes profitieren, nicht nur von einer Aktie? Gute Idee, doch wie soll das funktionieren?
Wirtschaft: Doppelter Türöffner
Und immer wieder die Automobilindustrie: Sei es in der Debatte um die Abhängigkeit von ausländischen Staaten in Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine oder bei der Frage, wie innovativ und konkurrenzfähig die deutsche Wirtschaft überhaupt noch ist – VW, Mercedes, Audi und Co. stehen im Mittelpunkt.
Politik: „Eine jüngere Ausgabe von Macron“
In Frankreich ist Premierministerin Elisabeth Borne zurückgetreten. Präsident Macron soll zudem planen, zahlreiche Kabinettsmitglieder auszuwechseln. Was ist der Grund für die Regierungsumbildung?
Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bei Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss
Wiederholte Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss, die die Aufforderung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens rechtfertigen, liegen nur dann vor, wenn der Betroffene in mindestens zwei vom äußeren Geschehensablauf her eigenständigen Lebenssachverhalten je eine oder mehrere solche Zuwiderhandlungen begangen hat.
Politik: Alles auf Sieg
Das Schicksalswahljahr 2024, in dem die amerikanische Demokratie sich beweisen muss, hat begonnen. Präsident Joe Biden läutet seinen Wahlkampf mit Reden zum Jahrestag des Sturms auf das Kapitol ein, in denen er die Bedrohung betont, die sein Vorgänger Donald Trump für die demokratischen Institutionen darstellt.
Politik: „Wir leben in der Hölle“
Vor 15 Monaten unterzeichnete Wladimir Putin für den Krieg in der Ukraine ein Dekret über eine Teilmobilmachung. Die genaue Zahl der Mobilisierten ist unklar, es existieren ganz unterschiedliche Angaben. Doch eins steht fest: Hunderttausende russische Soldaten bleiben seitdem ununterbrochen an der Front in der Ukraine, ohne Aussicht auf Beurlaubung.
Wirtschaft: So gelingt die Geldanlage für Einsteiger
Ratgeber zum Thema Sparen und Geldanlage gibt es ohne Ende. Im Dschungel der Empfehlungen können sich vor allem Einsteigerinnen und Einsteiger schnell verlaufen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich durchzukämpfen.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Samsung
Samsung Electronics ist jedoch seit vielen Jahren Weltmarktführer unter anderem in den relevanten Bereichen Smartphones, Tablets, TV-Geräte, Kühlschränke, bei diversen Medizingeräten und in zahlreichen Speichertechnologien.










