Archives for Partnerschaft - Page 16
Die Bundeskanzlerin und die Regierungs- chefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss:
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder danken den Bürgerinnen und Bürger für ihre Solidarität im Kampf gegen die Pandemie bei den derzeit erforderlichen Beschränkungen. Nach deutlich sichtbaren Erfolgen bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens im Januar und Februar zeigt die aktuelle Entwicklung – insbesondere aufgrund der hohen Verbreitung von Covid-19-Variante B.1.1.7 – wieder ein starkes Infektionsgeschehen und eine exponentielle Dynamik.
50.000 € Schmerzensgeld für eine 70-jährige Patientin nach Befunderhebungsfehler
Verstirbt eine 70-jährige Patientin an einer zu spät erkannten Krebserkrankung, sind für die Bemessung des Schmerzensgeldes in besonderem Maße einerseits ihr Leidensweg, insbesondere die Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, maßgeblich und andererseits ihr Alter und ihre familiäre Situation, die Rückschlüsse auf die erlittenen Lebensbeeinträchtigungen zulassen, zu berücksichtigen.
Euthanasie auf dem Vormarsch – Ein Überblick
Euthanasie bezeichnet Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem Übergang vom Leben zum Tod – bis hin zur aktiven Tötung sterbender oder schwerstkranker Menschen reichen.
Tools für den digitalen Arbeitsnomaden
Als sogenannter digitaler Nomade zu arbeiten liegt im Trend und hat weltweit viele Anhänger gefunden. Das sind Menschen, die nur über das Internet arbeiten und Produkte oder Dienstleistungen für alle Arten von Kunden anbieten, während sie die Welt bereisen und jeden Tag neue Erfahrungen sammeln.
Die Welt in Millionstel Millimetern und Billionstel Sekunden
Der Nanokosmos ist die winzige Welt, in der der Millionstel Millimeter die gängige Maßeinheit ist: die Welt der Zellen und der Makro-Moleküle wie Proteinen oder der menschlichen DNA. Sie sind zu klein, um sie mit herkömmlichen optischen Mikroskopen sichtbar zu machen. Im ostbayerischen Regensburg bekommt dieser zu weiten Teil noch nicht vollständig erforschte Kosmos nun eine neue Heimat: Rund 40 Millionen Euro investiert Bayern bis 2023 in das "Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy", für das jetzt der Baustart erfolgte.
Warum sind Familienabende Zuhause eigentlich so unterschätzt?
Ein schöner Abend im Kreis der Familie oder eine Nacht allein Zuhause sind eine hervorragende Alternative zum alltäglichen Trubel. Aber irgendwie werden diese Abende immer wieder unterschätzt. Dabei kann man zusammen oder alleine so viel unternehmen, während man in den eigenen vier Wänden auf der Couch sitzt. Ein paar dieser Dinge habe wir zusammengetragen, damit Sie demnächst einen perfekten Abend Zuhause verbringen können.
Über den Tod reden, ist kein Tabu mehr
Wer Erfahrungen mit dem Tod in seinem persönlichen Umfeld gesammelt hat, denkt auch öfter über das Thema nach und tauscht sich mit anderen Menschen dazu aus. Dabei spielt zunehmend die Vorsorge für die eigene Bestattung eine Rolle.
Wer hat Recht auf die neuen Kinderkrankentage?
Ab heute müssen viele Eltern in Deutschland ihre Kinder wieder zuhause betreuen. Während in einigen Bundesländern Kitas und Schulen schon seit Wochen geschlossen sind, ziehen andere Bundesländer wie Hamburg…
Die fünf beliebtesten Berufe der Generation Y
Mit dem Eintreffen der Generation Y auf dem Arbeitsmarkt kam bei vielen Personalchefs regelrecht Panik auf. Diese waren es eigentlich gewohnt, dass sie in der Position waren, den Bewerbern mehr oder weniger ihre Bedingungen diktieren zu können. Auf einmal standen da jedoch gut ausgebildete junge Menschen, welche ihren eigenen Prinzipien treu blieben und selbst Bedingungen stellten.
Enterbung muss kein Schicksal sein
Die Summe ist gewaltig: In Deutschland werden bis zu 400 Milliarden Euro pro Jahr vererbt. Dieser Betrag verteilt sich auf über 900.000 Erbschaften. Dahinter steht stets ein Trauerfall, der bei den Angehörigen Emotionen auslöst. Einen zusätzlichen Schock erleiden Menschen, wenn sich im Testament herausstellt, dass sie enterbt wurden.





