Archives for Essen und Trinken - Page 11
Fitfood mit Hähnchen, Pute und Co.
Für leichten Genuss in der warmen Jahreszeit stehen Salate mit Geflügel. Abwechslungsreich und lecker punkten sie zudem mit vielen Nährstoffkombinationen. Wird Geflügelfleisch etwa mit Rucola oder Paprika zubereitet, kann das enthaltene Vitamin C die Aufnahme des im Fleisch enthaltenen Eisens unterstützen.
Bunte Salatvielfalt zum Grillen
97 Prozent der Deutschen grillen gerne - so das Ergebnis einer Umfrage des Onlineportals Statista. Steaks, Würstchen, Lachs oder ein marinierter Tofu sind auf dem Rost schnell zubereitet. Aber ein geschmackvolles BBQ spielt sich nicht nur auf dem Grillrost ab, sondern auch entlang des Grillbuffets mit Dips, Brot und Salaten.
Die kleinen Freuden des Alltags genießen
Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist die Bratwurst vom Grill. Also einen kompakten Grill ins Auto gepackt und dazu etwa die „Dicke Sauerländer" Rostbratwurst von Metten und einige Brötchen – schon kann am Abend ein angenehmer Geruch in die Nase steigen.
Köstliche Ideen für den Osterbrunch
Ostern hat einen ganz eigenen Charakter unter den Festen im Jahresverlauf: An den Feiertagen trifft man sich zum Beispiel gerne mit Familie und Freunden zum Osterbrunch in gemütlicher Runde und genießt süße und herzhafte Köstlichkeiten. Wer Lebensmittel und Zutaten möglichst bereits ein paar Tage vor dem Fest einkauft, spart sich viel Stress.
Scheibchenweise genießen
Genuss hat vor allem mit Vielfalt zu tun. Regionaltypische Spezialitäten bringen Abwechslung auf den Speiseplan und sorgen für besondere kulinarische Momente. Die vielen Rohschinken-Varianten sind dafür ein gutes Beispiel: Der charakteristisch-norddeutsche Katenschinken, der schonend über Buchenholz geräuchert wird, weist ganz andere Aromen auf als ein kräftiger Schwarzwälder Schinken oder ein spanischer Serrano mit seinem mild-nussigen Geschmack.
Pikanter Genuss mit Äpfeln
Der Apfel ist bei uns die Nummer eins unter den Obstsorten und findet in der Küche vielfältige Verwendung. Für jedes Rezept gibt es dabei die passende Apfelsorte. Ein überraschendes Geschmackserlebnis für pikante Speisen versprechen beispielsweise Pink Lady Äpfel. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre rote Färbung, eine ausgewogene Säure und Süße sowie ihre Aromenvielfalt aus, die sie der langen Reifezeit von sieben Monaten am Baum und damit auch extra viel Sonne verdankt. Die Aromen bilden in herzhaften Gerichten wie einem Rib Eye Steak mit Apfel-Salsa, Fisch-Tacos mit Apfel-Coleslaw oder einem gegrillten Käse-Sandwich mit Äpfeln köstliche Kontraste.
Sieben Fälle, in denen eine Marke ihren Namen wechseln kann
Ein guter Markenname ist wie eine Investition in die Ewigkeit. Aber nicht in jedem Fall hat er auch wirklich so lange Bestand wie beispielsweise Jägermeister (seit 1935). Andere Marken wurden aus den unterschiedlichsten Gründen umbenannt – nicht immer waren die Namenswechsel erfolgreich.
Backen ohne Bruchgefahr
Selbst gebackenes Brot und selbst gemachter Kuchen sind Futter für die Seele: Man bereitet ein leckeres Gebäck nach dem eigenen Geschmack zu und kann auf so manche industriell verwendeten Zusatzstoffe verzichten. Das Selberbacken macht zudem Spaß und bringt einen wundervollen Geruch ins Haus. Allerdings braucht der Hobbybäcker die richtigen Utensilien, sonst wird die Freude durch ein misslungenes Ergebnis getrübt. Gerade die richtige Backform ist wichtig.
Fisch schmeckt auch zweimal die Woche
Seefisch enthält wenig Fett und trotzdem viele lebenswichtige Fettsäuren. Leicht verdauliches Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe machen ihn zu einem idealen Nährstofflieferanten. Ernährungsexperten empfehlen deshalb, jede Woche ein bis zwei Portionen Fisch zu essen.
Herzhaftes Soulfood
Bei nasskaltem Wetter ist Soulfood gefragt. Herzhafte Spezialitäten sorgen für Genussmomente – vor allem, wenn sie im Kreis der Familie eigenhändig zubereitet werden. Flammkuchen zum Beispiel ist ein Klassiker, der sich immer wieder abwandeln lässt. Beim Belag entscheidet allein der persönliche Geschmack. Mit Süßkartoffeln, Parmaschinken und Rucola werden die knusprigen Teigfladen zu einem besonderen Leckerbissen.


