Archives for Film und Fernsehen - Page 13
Ein kleines Stück vom Kuchen
Die 70-jährige alte Mahin wohnt allein in Teheran. Ihr Ehemann ist nicht mehr am Leben und ihre Tochter ist nach Europa ausgewandert. Eines Tages trifft sie sich mit Kollegen zu einer Teerunde. Dabei bringen die sie auf den Gedanken, ein neues Liebesleben zu beginnen.
Ireen Sheer: Späte Reue, spätes Glück
Sie hat sich letztes Jahr nach über 60 Jahren von der Bühne verabschiedet. Fehlt Ireen Sheer das Rampenlicht? „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich vermisse dieses Leben, das ich vorher hatte“, so die Künstlerin jüngst im ZDF-Gespräch.
Das Land der verlorenen Kinder
Viele Kinder, die in Venezuela aufwachsen, müssen hungern und ohne Eltern zurechtkommen. Auf den Straßen bekriegen sich Banden und auch die Polizei übt tödliche Gewalt aus. Der Dokumentarfilm schildert die Not in einem Armenviertel von Maracaibo, unter der vor allem die junge Generation.
Caroline Beil: Männer-Frust, Männer-Lust
Schon im letzten August machten Krisengerüchte um die Ehe zwischen Caroline Beil und dem 16 Jahre jüngeren Zahnarzt Philipp Sattler die Runde. Ein Statement wollten die beiden dazu lange nicht abgeben. Jetzt allerdings ist die Trennung offiziell
Die Gleichung ihres Lebens
Als die brillante Mathematikstudentin Marguerite an Frankreichs Spitzenuniversität École Normale Supérieure ihre Dissertation vorlegt, bedroht ein Fehler in der Arbeit ihre Zukunftspläne. Auch ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und entscheidet sich, fortan einen jungen Mann zu fördern. Enttäuscht wirft Marguerite ihr Leben an der Universität hin und versucht einen Neuanfang außerhalb des Wissenschaftsbetriebes.
Ivo
Die Palliativpflegerin Ivo fährt täglich mit ihrem Auto zu verschiedenen Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen. Trotz großer Bedenken ihres Vorgesetzten übernimmt sie die Pflege ihrer erkrankten Freundin Solveigh. Während Ivo sich intensiv um die Pflege ihrer Freundin kümmert, entwickelt sich eine Affäre zwischen ihr und Solveighs Mann.
Ein Schweigen
Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt.
Kinotipp: Mein Totemtier und ich
Die elfjährige Ama lebt mit ihrer senegalesischen Familie in den Niederlanden. Sie ist in Rotterdam aufgewachsen und spielt eine aktive Rolle im Schwimmverein. Doch dann wird der Asylantrag ihrer Eltern abgelehnt und die Familie kann nicht weiter legal im Land leben.
Kulissen der Macht
Der Dokumentarfilm schaut auf Menschen, die in Ländern wie Frankreich, den USA, China und Russland an der Macht sind. Dabei erkundet sie auch, welchen Einfluss sie auf die Rolle ihrer Länder in der Welt und auf das Leben der Zivilbevölkerung haben. Dabei scheut sie sich auch nicht davor, einen Blick auf Völkermorde in Kuweit, Bosnien, Ruanda, Libyen und dem Irak und auf die Politiker, die sie verursacht haben, zu werfen.
Mit einem Tiger schlafen
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig.









