Author Archives: ssp - Page 6
„Seelenwandern“ auf 300 besinnlichen Kilometern
Mit einer Gesamtlänge von inzwischen 300 Kilometern ist die "Contemplatio"-Route in Ostbayern heute Deutschlands längster Wanderweg für Achtsamkeit und Meditation.
zeit-splitter
von Dr. Günter Müchler (8) Wie die Alten sungen: Hieß es nicht in der Schule, die Republikanische Partei in den USA unterscheide sich von ihrer Konkurrenz, den Demokraten, dadurch,…
Zwischen Twitter und DFB-Pokal
Das Wetter ist gut, doch über Hamburg ziehen dunkle Wolken auf. Die Vorbereitung verspricht alles andere als Euphorie.
Luft nach oben
Seit gestern ist die schwarz-rote Regierungskoalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz hundert Tage im Amt. Diese in der internationalen Politik übliche Schonfrist wird neuen Amtsinhabern zugestanden, sich einzuarbeiten, die politische Richtung für die Zukunft aufzuzeigen, erste Erfolge aufzuweisen.
Politik: Wo bleibt der Widerstand?
Trumps Handelskrieg entlarvt nicht nur den US-Imperialismus, sondern auch die eklatante Führungsschwäche anderer Mächte.
Politik: Auf Kollisionskurs
Polens neuer Präsident Nawrocki und Premier Tusk steuern auf Konfrontation zu. Deutschlands Nachbar steht vor turbulenten Zeiten.
Nanotechnik heilt kälteempfindliche Zähne
Innovation indischer Forscher funktioniert mit magnetischem Wegweiser. Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben.
Deutsche Redewendung: Holzauge sei wachsam
„Holzauge, sei wachsam!“ – dieser kurze Satz klingt wie ein Scherz, und doch trägt er eine jahrhundertealte Warnung in sich. Er klingt nach knarrenden Balken, nach Zunftstuben und nach Männern mit wettergegerbten Gesichtern, die am Werk sind. Aber er klingt auch nach der Gegenwart, nach Politik und Wirtschaft, nach Alltag und Internet – nur das Holz ist manchmal längst virtuell geworden.
Was Neubauten im Vergleich zu Bestandswohnungen kosten
Wer in Deutschland eine Neubauwohnung kaufen will, zahlt durchschnittlich fast überall mehr als für eine vergleichbare Bestandswohnung. Die einzige Ausnahme im mittleren Preissegment ist der
Landkreis Nordfriesland.
Fünf Tipps, wenn Sie in Aktien und Fonds investieren wollen
Ende 2024 belief sich das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland auf mehr als neun Billionen Euro. In Aktien
investierten sie lediglich 18,7 Prozent ihres Vermögens, in Anleihen sogar nur 2,3 Prozent.








