00_Lesen

Alle Staatsgewalt ging vom Volke aus

Das öffentliche Ansehen der Europäischen Union befindet sich im Sinkflug. Verantwortlich dafür scheint eine unglückliche Anhäufung politischer Probleme zu sein, die in kaum zu bewältigender Dichte auf uns Europäer niederprasseln und die Lösungskapazität des europäischen Einigungswerks überfordern: globale Finanzkrise, europäische Währungskrise, eine Flüchtlingskrise riesigen Ausmaßes und schließlich der drohende Austritt Großbritanniens aus der Union.
weiterlesen...
00_Gelesen

Aus der Vergangenheit lernen

Die Frage nach der richtigen Zuwanderungspolitik erhitzt die Gemüter. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rät nun dazu, Erfahrungen aus dem 19. Jahrhundert zu nutzen: Damals zog es Millionen Deutsche in die USA, die sich ohne soziales Sicherungssystem gut integrierten und das Land entscheidend voranbrachten.
weiterlesen...

Natürlich ist am schönsten

Oval gefeilte, natürliche Fingernägel liegen in diesem Sommer im Trend. Dabei kann man auch auf den Klarlack verzichten und den Nägeln eine Regenerationspause verschaffen. Stattdessen wird der Nagelbalsam morgens und gegebenenfalls auch abends dünn auf die gereinigten Nägel aufgetragen.
weiterlesen...

Abbas Khider „Ohrfeige“

Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Mit 19 Jahren wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach der Entlassung floh er 1996 aus dem Irak und hielt sich als »illegaler« Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt er in Deutschland und studierte Literatur und Philosophie in München und Potsdam. 2008 erschien sein Debütroman Der falsche Inder.
weiterlesen...
00_Gelesen

Ein Mann namens Ove

Ove (Ralf Låssgard) lebt eigentlich in einer idyllischen Vorstadtsiedlung. Trotzdem hat der betagte Pedant immer was zu meckern. Seinen Ärger bekommen regelmäßig seine Nachbarn ab, deren Fehltritte er mit akribischem Fleiß aufschreibt: Er meldet Falschparker, wühlt in den Mülltonnen, um die korrekte Mülltrennung durchzusetzen, und schimpft auf jeden, der seinen gepflegten Rasen betritt.
weiterlesen...

Der Zauber einer Theaternacht

Gemeinsam einen vergnüglichen Sommerabend erleben: Wer jemandem eine besondere Freude machen will, liegt mit dem Besuch eines Freilichttheaters genau richtig, denn das Bretterkino unterm Sternenhimmel bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen beispielsweise präsentieren in der neuen Spielzeit wieder ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.
weiterlesen...
00_Lesen

Ze Elephant in ze Room

Vor einiger Zeit beschrieb der italienische „Corriere della Sera“ das deutsche Einflussgeflecht in Brüssel: Ein Netz von Beamten, gut koordiniert und in engem Kontakt untereinander, sorge dafür, dass Deutschlands Interessen nie zu kurz kämen.
weiterlesen...

Fräulein Frings

Unter der Rubrik „Schreibwerkstatt“ veröffentlichen wir zukünftig literarische Texte von bekannten und bislang unbekannten Autoren. Die Autorin Sharon D. Cohagan stellt uns eine Leseprobe aus Ihrer Kurzgeschichte "Fräulein Frings" vor. rantlos wünscht Ihnen viel Spass bei unserer neuen Lektüre
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.