Deutschland, Hemmenhofen, 19.08.2020
Museum Otto-Dix-Haus
Von 1936 bis 1969 lebte der Maler Otto Dix in Hemmenhofen auf der Höri am Bodensee. In dem, von dem Dresdener Architekten Arno Schelcher entworfenen Haus, entstanden Großteile seiner künstlerischen Werke. Ein Förderkreis mit der Familie Dix zusammen ermöglichten es, das das Haus seit 1991 der Öffentlichkeit zugänglich wurde. Die Zielsetzung des Fördervereins ist es, das Haus als Musum zu erhalten und das Leben und Schaffen von Otto Dix zu dokumentieren. Da aber das Haus jetzt dringend renoviert werden muss und der Förderverein finanziell überfordert wäre, wurde es von der Stiftung Otto-Dix-Haus erworben und wird denkmalgerecht saniert. Das Kunstmuseum Stuttgart, das über die weltweit bedeutendste Otto Dix-Sammlung verfügt, wird das Otto-Dix-Haus in Zukunft betreuen.
Foto: Westansicht des Hauses

[Copyright by: Sepp Spiegl, Tel.: 0228 9483026, Fax.: 0228 9483027 {53129 Bonn, Moselweg 32, Deutsche Bank-Bonn, Kto.: 314967101, Blz.: 38070059]