00_Lesen

Das harte Los, Deutscher zu sein

Viele Deutsche stecken an der Schwelle zum Jahr 2019 in einem Stimmungstief. Nur 17 Prozent der Befragten, so das Meinungsumfrage-Institut Ipsos, gaben an, sie sähen dem neuen Jahr "mit großer Zuversicht und Optimismus" entgegen. Es scheint ein schweres Los zu sein, Deutscher zu sein. Zum Glück aber gibt es die Jungen. Und auf die kommt es schließlich an.
weiterlesen...

2.000 Jahre römische Badekultur an der Donau

Mit Wellness entspannen und den Lärm der Welt vergessen: Die ostbayerischen und oberösterreichischen Kurorte sind heute wahre Inseln für grenzenlosen Badegenuss. Alles schon mal da gewesen, sagen die Historiker. Bereits vor 2.000 Jahren haben die Römer in ihren Kastellen entlang der Donau das vorgelebt, was in Niederbayern, der Oberpfalz und Oberösterreich auch heute noch Wellness-Urlauber begeistert.
weiterlesen...

Sibel

Mit dem Gewehr über der Schulter streift Sibel durch die Wälder, wie eine schöne, wilde Amazone auf der Jagd nach dem Wolf, der die Gegend in Angst versetzt. Sie kann sich nur mit der für ihre Heimatregion typischen Pfeifsprache verständigen, das macht sie zur Außenseiterin im türkischen Bergdorf, eröffnet ihr aber auch Freiräume.
weiterlesen...

Grenzenloses Abenteuer

Nur für einen kurzen Augenblick verlor David Livingstone die Orientierung. Doch schnell erkannte er aus dem dichten Sprühnebel heraus, wie sich der mächtige Sambesi unerwartet aus seinem eigenen Bett über die steile Bettkante hinab in die Tiefe stürzte. Um von dort reflexartig als „donnernder Rauch“ wieder aufzusteigen. Begeistert von diesem furiosen Naturschauspiel widmete Livingstone seine Entdeckung keiner Geringeren als der Monarchin des Britischen Empire. Eine folgenschwere Entscheidung, wie sich herausstellte. Denn selbst in Zeiten afrikanischer Unabhängigkeit sollten die „Viktoriafälle“ das Markenzeichen für alle Naturwunder im Südlichen Afrika bleiben.
weiterlesen...
Beruf

Die Erschwinglichkeit von Wohnraum

In Deutschland sind in den letzten Jahren nicht nur die Mieten und Preise für Wohnungen stark gestiegen, sondern auch der Arbeitsmarkt hat sich dynamisch entwickelt. Daher treffen höhere Wohnkosten vielfach auch auf höhere Löhne. In der vorliegenden Studie wurde ermittelt, wieviel Wohnraum sich ein Arbeitnehmer – in Abhängigkeit des Wirtschaftszweiges und des Qualifikationsniveaus – in jedem der 401 Kreise in Deutschland durchschnittlich leisten kann.
weiterlesen...
Aktionen

Die guten Vorsätze für 2019

Das neue Jahr naht und für viele Menschen bedeutet das: Gute Vorsätze fassen. Laut einer Umfrage von Forsa im Auftrag der DAK-Gesundheit, die jährlich durchgeführt wird, nehmen sich pro Jahr um die 40 Prozent vor, im kommenden Jahr etwas besser zu machen. 2018 waren es 37 Prozent, die Hälfte gibt an, die guten Vorsätze zwei bis drei Monate lang oder sogar bis heute auch zu beherzigen.
weiterlesen...

Futsal: Was steckt hinter dem neuen Trend?

Beim ersten Drüberlesen könnte man denken, es sei ein Vertipper – doch dieses ulkige Wort gibt es wirklich und es beschreibt einen der heißesten Fußballtrends der letzten drei Jahre: Futsal bezeichnet nichts anderes als Fußball in der Halle anstatt im Freien und ist eine Sportart, die in letzter Zeit immer mehr Fans und wohlwollende Presse hat hinter sich versammeln können. Doch was steckt hinter dem Trend? Ist es nur eine Sport-Idee von cleveren Stubenhockern? Und warum ist es so beliebt?
weiterlesen...

Jenseits von Frauenfeindlichkeit

Es gibt strukturelle Gründe dafür, dass Frauen rechte Politik unterstützen. Anstatt zu fragen, was mit rechten Frauen nicht stimmt, sollten wir lieber fragen: Was stimmt nicht mit dem politisch-wirtschaftlichen System, dem sie ausgesetzt sind? Und was stimmt nicht mit den politischen Alternativen, die ihnen zur Verfügung stehen?
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.