00_Gelesen

Kitsch, Kunst und Kalamitäten

In der Bundeskunst- und Ausstellungshalle von Bonn läuft eine spannende Ausstellung. Spannend wegen der in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Frage: Darf - im Lichte von politischer Korrektheit - so etwas eigentlich gezeigt werden? Es geht um den Pop-Star Michael Jackson. In einem Doku-Film werden erneut schwere Anschuldigungen wegen Kindesmissbrauch erhoben. Doch Jackson ist bereits 2009 gestorben. Ausstellungsleiter Rein Wolfs: Die Ausstellung soll ihn nicht überhöhen. Gezeigt werden soll, welchen Einfluss Michael Jackson auf die Kunstszene der 80-er und 90-er Jahre hatte.
weiterlesen...
00_Gelesen

Die Spur der geraubten Bilder

Gemeinsame Ausstellungen mit getrennten Inhalten: Die Bundeskunsthalle in Bonn und das Kunstmuseum Bern zeigen erstmals öffentlich Werke der "Sammlung Gurlitt". Jene Arbeiten also, die vor ein paar Jahren bei dem Münchener Kunsthändler Cornelius Gurlitt beschlagnahmt und von diesem später dem Berner Museum vermacht worden waren. Die auch textlich gut aufbereitete (vor allem Bonner) Schau ist zugleich ein Lehrbeispiel für die nationalsozialistische Kulturpolitik.
weiterlesen...