Tag archives for Regensburg - Page 2

Gesellschaft

„Open-Air-Zeitreise“ in die Vergangenheit

Das einzigartige Konzept des Freilandmuseums Oberpfalz macht die Geschichte, Kultur und Natur der Oberpfalz anhand der unterschiedlichen Regionen erlebbar.So entstanden die Oberpfälzer Hauslandschaften mit den regional typischen Gebäuden. Nach dem Spatenstich 1980 wurden auf über 30 Hektar Fläche die Museumsdörfer - Stiftland, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Mühlental und Nabburger Straße - aufgebaut. Verbunden wurden die mittlerweile 50 übertragenen und wiedererrichteten Gebäude durch historische Landstraßen und Wege im Stil des 19. Jahrhunderts.
weiter lesen...
Gesellschaft

Eine Zeitreise zu den Sternen: Auf den Spuren von Kepler und Co.

Der Blick in den Sternenhimmel hat Menschen seit jeher fasziniert. Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler die Geheimnisse ferner Galaxien zu lüften. Im ostbayerischen Regensburg können Hobby-Astronomen und passionierte Sternengucker auf eine besondere Reise in die Geschichte der Astronomie gehen: Neben dem berühmten "Regensburger Astrolabium", einem frühen "Stern-Finder-Instrument" aus dem 11. Jahrhundert, gibt es auch historische Geräte und Original-Schriften des weltbekannten Astronomen Johannes Kepler in seinem Regensburger Sterbehaus zu entdecken.
weiter lesen...
Gesellschaft

Himmlisches Radeln an Donau, Isar und Inn

Flussauf- oder abwärts, entlang fließender Bäche oder rauschender Ströme – im Bayerischen Golf- und Thermenland haben Radfahrer die Wahl. Zahlreiche Radwege längs der Donau, Vils, Isar oder des Inns laden ein, den idyllischen Tälern der großen und kleinen Flüsse zu folgen. Alle Touren sind auch für den Herbst bestens geeignet. Entlang des Wassers geht es zu heißen Quellen, Naturschönheiten und Kulturdenkmälern, zum Mündungsgebiet der Isar bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
weiter lesen...

Kampf gegen die Corona-Pandemie

Es war und ist zum Teil noch immer eine große Unbekannte. Was auf einem Markt im chinesischen Wuhan begann, hat sich rasend schnell zu einer globalen Pandemie entwickelt. Ein Jahr später hält das Corona-Virus die Welt weiter fest umklammert. Über 2,6 Millionen Menschen haben durch das Virus ihr Leben verloren. Während die erste Welle Politik, Bevölkerung und Mediziner gleichermaßen überraschte, hat sich seitdem gerade das Instrumentarium für die Diagnosestellung und Nachverfolgung einer COVID-19-Erkrankung rasant weiterentwickelt.
weiter lesen...

Lichterkosmos im Advent

Bei klammen Fingern will keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen. Da wirkt ein weihnachtlich duftendes Getränk in heißer Tasse Wunder. Wem dies noch nicht ausreicht, den lassen Feuer und Flamme immer näher an die Holzscheite heranrücken, deren glutroter Schein aus großen Metallkörben belebend hervor lodert. Denn wer wollte sich an diesem frostigen Adventsabend die wohlige Wärme entgehen lassen, die der romantische Weihnachtsmarkt von Sankt Emmeram in der Adventszeit für jedermann bereit hält?
weiter lesen...
12
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.