Archives for Gesellschaft - Page 6
Oman auf den Spuren der Geschichte
Historische Handelswege, uralte Karawanenrouten und lebendige Spuren Omans Vergangenheit Wer die Geschichte Omans verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrhunderte hinweg prägten. Oman war über…
Bessere Behandlung durch Präzisionsmedizin
Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Und Krebs ist nicht gleich Krebs. Jede Erkrankung ist von Patient zu Patient ein bisschen anders – sie hat ihren eigenen Fingerabdruck.
Die nackte Kanone
Die nackte Kanone ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Akiva Schaffer nach einem Drehbuch von Schaffer gemeinsam mit Dan Gregor und Doug Mand. Hauptrollen übernahmen Liam Neeson als Lt. Frank Drebin Jr., Pamela Anderson als Beth und Paul Walter Hauser als Capt. Ed Hocken Jr.
Nah dran und doch weit weg
Die deutsche Fanseele schaut wahrscheinlich nicht mit Begeisterung auf den Sommer 2025 zurück. Egal ob das Nations League Final Four, die Klub-WM, U19- bzw. U21-EM oder Frauen-EM, überall fuhren die deutschen Teams letztlich mit leeren Händen nach Hause.
Pamela Anderson und Liam Neeson: Beziehungsrätsel
Sie das ewige Sexsymbol, er der beinharte Actionheld: Pamela Anderson (58) und Liam Neeson (73) hatten über Jahrzehnte ihr festes Image weg.
Palazzo Reale – Königspalast
Der Palazzo Reale ist ein Stadtpalast in Genua, der Teil des Welterbes der UNESCO „Genoa: Le Strade Nuove and the system of the Palazzi dei Rolli“ (deutsch: Genua: Le Strade Nuove und die Palazzi dei Rolli) ist. Das Gebäude liegt in der Via Balbi 10. Er ist heute Nationalmuseum.
Elena Carrière: Dating-Weisheiten
Depressionen, Essstörungen, Selbstzweifel: Es gab vieles, womit sie sich in den letzten Jahren auseinandersetzen musste. Doch derzeit ist Elena Carrière glücklich.
Deutsche Redewendung: „Die erste Geige spielen“
Die deutsche Redewendung "die erste Geige spielen" bedeutet, den Ton anzugeben, führend zu sein oder im Mittelpunkt zu stehen. Es ist eine metaphorische Aussage, die sich auf die Rolle des Konzertmeisters in einem Orchester bezieht, der den Ton für die anderen Streicher angibt
Smokey Robinson & The Miracles – Tears Of A Clown
„The Tears of a Clown“ ist ein von Hank Cosby, Smokey Robinson und Stevie Wonder geschriebener Song, der ursprünglich von Smokey Robinson & the Miracles für das Label Tamla Records, einer
Tochtergesellschaft von Motown, aufgenommen wurde und erstmals 1967 auf dem Album Make It Happen erschien.
Frühe Handy-Nutzung schadet Psyche der Kinder
Der Besitz eines Smartphones von Mädchen und Jungen unter 13 Jahren steht mit einer schlechteren psychischen Gesundheit und einem geringeren Wohlbefinden im frühen Erwachsenenalter in Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis ist…









