Archives for Fitness - Page 64
Seltene Erkrankungen im Fokus
Den Begriff "seltene Erkrankung" haben zwar viele Menschen schon einmal gehört, doch nur wenige fühlen sich gut informiert. Das ergab der Sanofi Gesundheitstrend, der anlässlich des internationalen "Rare Disease Day", dem Tag der seltenen Erkrankungen, durchgeführt wurde.
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Teezeit ist nur in Herbst und Winter? Falsch! Gute Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison - etwa, wenn der Kreislauf schwächelt, die Nerven angespannt sind oder ein Infekt sich ankündigt. Sogar das Abnehmen kann, unterstützt von der richtigen Teemischung, leichter gelingen.
Migräne braucht Verständnis
Frauen, die unter Migräne leiden, haben nicht nur mit Schmerzen zu kämpfen. Sie müssen auch akzeptieren, dass sie im akuten Anfall ihren Pflichten im Beruf und in der Familie nicht nachkommen können. Während einer Attacke helfen Partner und Kinder am besten, wenn sie die Betroffenen von Alltagspflichten entlasten und ihnen den Rückzug in ein ruhiges Zimmer ermöglichen.
Power-Programm gegen Arthrose
In den ersten Monaten des Jahres herrscht bei vielen Menschen Aufbruchsstimmung. Lange aufgeschobene Angelegenheiten oder Probleme werden in Angriff genommen, um dann unbeschwert in den Frühling zu starten. Auch Arthrosepatienten können diese Zeit aktiv nutzen, um ihre Beschwerden mit einem gezielten Power-Programm in den Griff zu bekommen.
Kopfschmerzen ernst nehmen
Kopfweh ist die Volkskrankheit Nummer eins. So leiden in Deutschland rund 29 Millionen Menschen unter Spannungskopfschmerzen, etwa neun Millionen unter Migräne - Frauen häufiger als Männer und zwar verstärkt in jüngerem und mittlerem Alter. Wie eine Untersuchung ergab, ist Migräne der führende Grund für gesundheitliche Beeinträchtigung zwischen dem 15. und 49. Lebensjahr - also in der produktivsten Phase des Lebens.
Zecken-Zeit wird länger
Wärmere Sommer, mildere Winter: Die Folgen des Klimawandels haben auch Auswirkungen auf die Aktivität von Parasiten. Bereits ab sechs Grad Celsius begeben sich Zecken auf die Suche nach einem Wirt. Die Gefahr für Mensch und Tier, durch einen Zeckenstich ernsthaft zu erkranken, steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. 2019 etwa identifizierte das Robert Koch-Institut (RKI) fünf neue FSME-Risikogebiete.
Es bleibt spannend – der Rückrundenauftakt in der Bundesliga
Endlich rollt der Ball wieder! Nach knapp vier Wochen Winterpause wird in der ersten Liga wieder Fußball gespielt. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Rückrunde freuen. Während vor noch gar nicht allzu langer Zeit die Bundesliga eher eine Liga der Langeweile war, damals dominierten die Bayern die Tabelle vom Start weg, duellieren sich in diesem Jahr gleich mehrere Vereine um die Meisterschale.
Wenn ständiger Harndrang quält
Menschen mit Reizblase leiden unter häufigem, oft überfallartigem Harndrang sowohl tagsüber als auch nachts. Im schlimmsten Fall können Betroffene den Drang nicht mehr unterdrücken. Es kommt zu unwillkürlichem Urinverlust. Durch gereizte Nerven ziehen sich die Blasenmuskeln schon bei kleinen Urinmengen zu früh zusammen.
Vegan – aber richtig
Stars wie Sängerin Nena oder der Schauspieler Hannes Jaenicke tun es schon lange: Bei ihnen landet nur Pflanzliches auf dem Teller. Es gibt viele Gründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen, darunter Tierschutz, Klimaschutz oder gesundheitliche Faktoren. In der Regel steigen viele Menschen erst als Vegetarier ein. Doch wer vorhat, neben Fisch und Fleisch auch Milch und Milchprodukte wegzulassen, sollte sich ganz genau mit seinem Speiseplan auseinandersetzen.
So viele Patienten warten auf ein Spenderorgan
In Deutschland warten viele Menschen vergeblich auf ein Spenderorgan. Die Statista-Grafik zeigt auf Basis von Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation, wie viele Menschen im vergangenen auf eine Niere, Leber oder…






