Semesterstart: Ausbildung und Studium finanzieren
Mit dem Studium beginnt ein spannender Lebensabschnitt, der finanziell gut vorbereitet sein will. Schließlich liegen die Lebenshaltungskosten für Studierende nach Angaben des Deutschen Studierendenwerks bei durchschnittlich 867 Euro im Monat.
Der Campus lebt wieder
An deutschen Hochschulen sind über 400.000 ausländische Studierende immatrikuliert. Vom Wegfall der Präsenzveranstaltungen wegen der Pandemie waren sie besonders betroffen. Für ausländische Studierende war es mühsamer, Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen, die Möglichkeiten, außerhalb des Unterrichts Deutsch zu sprechen, waren sehr eingeschränkt.
Zahl der Studierenden auf Rekordhoch
Im aktuell laufenden Wintersemester 2018/19 sind an deutschen Hochschulen so viele Studierende eingeschrieben wie noch nie. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt. Demnach erhöhte sich die Zahl im Vergleich zum Vorsemester um 0,8 Prozent auf 2.867.500 Studentinnen und Studenten. Die meisten von ihnen studieren in Nordrhein-Westfalen (781.000), gefolgt von Bayern (394.000) und Baden-Württemberg (362.000).