Karin Baal (†): Viele Höhen und Tiefen
Mit dem Nachkriegsfilm „Die Halbstarken“ wurde sie 1956 über Nacht zum Star – galt als deutsche Antwort auf das französische Sexidol Brigitte Bardot. Karin Baal war aber nicht nur schön, sondern auch eine große Schauspielerin.
Collien Ulmen-Fernandes: Ganz schön taff
Sie hat wirklich viel um die Ohren! Collien Ulmen-Fernandes dreht immer wieder Dokumentationen, spielt in Filmen und Serien, schreibt Bücher, moderiert Shows und Sendungen und führt seit kurzem auch durch den Podcast „Body Bits. Geheimnisse des Körpers“.
Lea Zoë Voss: Stark gegen sexuelle Belästigung
Blond, bildhübsch, mit verführerischem Schmollmund: Lea Zoë Voss ist ein Hingucker. Das Klischee eines naiven Blondchens erfüllt sie allerdings keineswegs. Schon seit ihrer Schulzeit steht die 28-Jährige auf der Bühne und vor derKamera – die meisten Zuschauer kennen sie wohl aus den Serien „Tonis Welt“ oder „Jenseits der Spree“.
Lena Urzendowsky: Süß, stark und saucool
Sie ist erst süße 23 Jahre jung und kann im grandiosen Roadmovie „791 Kilometer“, der gerade im Kino läuft, locker neben großen Charakterdarstellern und „alten Hasen“ wie Iris Berben (73) und Joachim Król (66) bestehen.
Wir zeigen Ihnen den Vogel
Die Brexit-Verhandlungen gehen in die entscheidenden Stunden, Tage oder Wochen. Niemand kann ausschließen, dass noch ein allerletztes Verhandeln im kommenden Jahr nötig wird, um dafür zu sorgen, dass ein Scheidungsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zustande kommt. Der so genannte „No-Deal-Brexit“ wurde bereits in den dunkelsten Farben dargestellt: Engpässe bei der Lieferung von Medikamenten und Lebensmitteln auf der Insel, ein zumindest temporäres Aussetzen des Flugverkehrs, in Nordirland würde einfach das Licht ausgehen, weil es seinen Strom aus der Republik Irland bezieht. Selbst die Samenbanken auf der Insel hätten Probleme mit dem Nachschub, so die besorgten Berichte.
Japanische Animes erobern die Welt
Anime - ein Begriff, von dem wohl schon jeder etwas gehört hat. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Animeserien, die schon seit Jahrzehnten im Fernsehen laufen und Kinder weltweit begeistern. Besonders Serien wie Pokémon, One Piece oder Dragon Ball haben es geschafft, Anerkennung und Fans auf der ganzen Welt zu bekommen. Beinahe all diese Serien haben ihren Ursprung in Japan und sind schon lange nicht mehr aus unserem Fernsehen wegzudenken.