Tag archives for Rezept - Page 4
Die Küche wird zur Kombüse
Geschmäcker sind nun einmal verschieden: Kids wären jeden Tag mit Pasta glücklich, bei den Großen darf es mehr Abwechslung und ausgewogener sein. Mit den richtigen Tipps bekommt man alle Bedürfnisse unter einen Hut. Das beginnt bereits beim Einkaufen, zum Beispiel indem man dem Nachwuchs die freiwillige Nährwertkennzeichnung auf vielen Produkten erklärt.
Schmeckt herrlich nach Urlaub
Antipasti, leckere Pastagerichte und Pizza: Die italienische Küche schmeckt herrlich nach Urlaub und bietet unzählige Genussmomente. Zutaten, die als typisch italienisch gelten, sorgen dafür, dass jedes Gericht einen verführerischen mediterranen Geschmack aufweist. Dazu gehören Knoblauch, hochwertige Olivenöle, Parmesan und vor allem Tomaten.
Hühnerfrikassee geht immer
Allein beim Gedanken daran läuft vielen das Wasser im Mund zusammen: Hühnerfrikassee. Das liegt an der cremigen Soße des weißen Ragouts und vor allem am zarten und hellen Hähnchenfleisch. Für die klassische Zubereitung greift man am besten zu einem ganzen Hähnchen. Wer die Garzeit etwas verkürzen möchte, der kann auch Hähnchenschenkel wählen.
Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten
Als über Wochen hinweg die Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine große Renaissance. Lecker, vielseitig und unkompliziert sollten die Gerichte sein. Eines der Lieblingsprodukte des Fernsehkochs Giese ist Südtiroler Speck: "Es gibt viele leckere Rezepte, die gut mit ihm harmonieren - etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten."
Zweimal im Jahr genießen
Platz für eine leckere und süße Blaubeerernte ist auf dem kleinsten Balkon. Moderne Pflanzen wachsen kompakt und lassen sich somit mühelos im Kübel halten. Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das Beerenobst enthält viele Vitamine und gilt als sogenannter Radikalfänger.
Rezept der Woche
Ob zum Sonntagsdinner oder Feiertagsmenü – Rouladen-Rezepte sind in deutschen Küchen besonders beliebt. Schon seit Generationen wird das leckere Gericht hier zubereitet. Auch heute haben Rouladen-Rezepte, trotz Konkurrenz durch die moderne Kochkunst, ihren festen Platz auf dem Speiseplan behalten.
Apfelgenuss herzhaft oder süß
Der Apfel ist das unangefochtene Lieblingsobst der Deutschen. Zu den gefragtesten Sorten gehört Pink Lady, eine Kreuzung aus Golden Delicious und Lady Williams. Dieser Apfel zeichnet sich besonders durch seine rote Färbung und seine Aromenvielfalt aus, die er der langen Reifezeit von sieben Monaten am Baum und damit auch extra viel Sonne verdankt.
Rezept der Woche
Chili con Carne (Nahuatl chilli, spanisch con carne „mit Fleisch“), oft kurz auch nur Chili, ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichts aus Fleisch und Chilischoten. Weder der Ursprung des Namens Chili con Carne noch der eines Originalrezepts ist eindeutig geklärt, wahrscheinlich liegt er im Süden Nordamerikas. Es wird heute nicht der mexikanischen Küche, sondern der Tex-Mex-Küche zugerechnet. Wie bei zahlreichen anderen Gerichten wird auch in diesem Fall über die ursprüngliche Herkunft, die richtigen Zutaten und die Schreibweise gestritten.
Pellkartoffeln mit Stippes
Für die einen eine Kindheitserinnerung, für die anderen Neuland. Aber vor allem bedeutet das Rezept viel Genuss mit wenigen Zutaten. Und Stippe meint dabei nichts anderes als Soße, hier mit Speck, Zwiebeln, Sahne und etwas Senf.
Rezept der Woche
Das Schnitzelfleisch nehmen wir vom Schlögel, von der Schale. Sie ist mager, sehnenfrei und bedingt durch Form und Faserung das ideale Stück für ein perfektes Schnitzel. Auch das Fricandeau ist ein sehr gutes Schnitzelfleisch.



