Adele Neuhauser: Liebesverzicht
Als Wiener Ermittlerin Bibi Fellner wird sie von ihren Fans heiß geliebt. Und erst vor wenigen Tagen erhielt Adele Neuhauser beim Deutschen Filmpreis die Lola für ihre Rolle im Drama „15 Jahre“ an der Seite von Hannah Herzsprung (42).
Rezension: Und wo mein Haus?
Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen. Wie immer in Peter Kurzecks fließender Erinnerungsprosa lässt der Anblick der Züge innere Bilder aufsteigen. Hier nimmt er uns mit auf Bahnfahrten mit der Mutter in das zerstörte Gießen, noch vor der Währungsreform.
Wolf Biermann – ein „deutsches“ Lesebuch
Wolf Biermann ist vor kurzem 80 Jahre alt geworden. Zeitlich genau geplant, kam seine Atobiografie auf den Markt. Es ist ein durch und durch "deutsches" Lesebuch. Wer es zur Hand nimmt, wird es nur ungern wieder beiseite legen. Biermann war den DDR-Machthabern so unerträglich geworden, dass sie ihn 1976 ausbürgerten. Nicht wenige werten diesen Akt heute als den Anfang des Endes des "Arbeiter- und Bauernstaates". Aber der Barde, Dichter und mitunter Politclown ist auch im Westen nie bequem gewesen. Seine Lebensbeschreibung zu lesen, ist freilich ein Genuss und Gewnn zugleich.