Archives for Wirtschaft - Page 32

Gesellschaft

Politik: „Rien ne va plus-nichts geht mehr“.

Es geht ein Witz um in Frankreich: Emmanuel Macron, Frankreichs Staatspräsident, habe die Sportstars bei den Olympischen Spielen in Paris deshalb so lange umarmt, um nicht wieder regieren zu müssen. Die freudvoll-elegante Olympia-Choreografie und die Hochleistungen der französischen Athletinnen und Athleten kontrastieren aufs Merkwürdigste mit einer politischen Führung, die sich halsstarrig und reflexhaft immer tiefer in den eigenen Widersprüchen verstrickt.
weiter lesen...
Gesellschaft

Politik: Der Vermittler, der mit allen kann

Diplomatische Aktivitäten scheinen weiterzulaufen. Ein Indiz dafür ist der am 23. August erfolgte Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in der Ukraine, anderthalb Monate nach seinem Besuch in Moskau. Am Tag vor seinem Eintreffen in Kiew hatte er bei Polens Premierminister Donald Tusk in Warschau auf diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges gedrängt und die Unterstützung Indiens zugesagt.
weiter lesen...
Gesellschaft

Neues Smartphone? So bleiben Banking und Bezahlen sicher

Mit nahezu jedem Smartphone können Sie an der Ladenkasse bezahlen und Ihre Bankgeschäfte erledigen. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch nötig sein, das Smartphone gegen ein neueres Gerät zu tauschen. Mit zwei Schritten gelingt Ihnen der Wechsel Ihrer hinterlegten digitalen Karten und der Umzug des Mobile Bankings auf das neues Gerät.
weiter lesen...
Gesellschaft

Politik: Gefährlicher Kurs

Seit Langem versuchen Regierungen, Menschen, die ihre Grenzen erreichen, den Schutz zu verweigern und die Verantwortung auf andere Länder abzuwälzen. Vorschläge zur „Auslagerung“ oder „Externalisierung“ von Asylverfahren in Länder außerhalb der Europäischen Union wurden von Anfang an kritisiert, verurteilt und immer wieder verworfen – aus gutem Grund.
weiter lesen...
Gesellschaft

Politik: Loslösung vom Ziehvater

Eines der größten Hindernisse für die Wiederwahl von US-Präsident  Joe Biden war die Ansicht der Wählerinnen und Wähler, dass die Wirtschaft bei ihm in schlechten Händen liege. Jedoch bewerten die Amerikanerinnen und Amerikaner Vizepräsidentin Kamala Harris, die nach Bidens Rückzug zur Kandidatin der Demokraten wurde, womöglich anders.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.