Archives for Aktionen - Page 9
Das halten die Deutschen von den Corona-Protesten
Seit einigen Wochen versammeln sie sich regelmäßig in deutschen Städten: Verschwörungstheoretiker, Impfgegner, teilweise auch Rechte. Sie alle eint die Kritik an den Corona-Schutzmaßnahmen der Bundesregierung. Dass diese in Deutschland noch…
Mehr Verbraucher bestellen Lebensmittel jetzt online
Die Corona-Krise hat den Lebensmittel-Einkauf in Deutschland verändert. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage bestellen mittlerweile 3 von 10 Verbrauchern ihre Lebensmittel (auch) online. Vor Corona gaben erst sieben Prozent der Befragten…
Oder lass ich’s lieber sein?
Deutschland tastet sich Schritt für Schritt in Richtung Normalität vor. Nachdem der Einzelhandel und die Frisier-Salons wieder geöffnet haben, sollen schon bald auch Restaurants wieder aufmachen dürfen. Aber längst nicht…
EU-Kommission erwartet starken Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Corona-Pandemie wird einer Prognose der EU-Kommission zufolge in diesem Jahr zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit führen. In der EU steigt die Quote von 6,7 auf 9 Prozent, in…
Pandemie beschleunigt Trend zum bargeldlosen Bezahlen
Die Corona-Pandemie beschleunigt Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Das geht zumindest aus einer aktuellen im Auftrag des Bankenverbands durchgeführten Kantar-Umfrage. Demnach haben 26 Prozent der Befragten seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs bewusst…
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre…
In der Corona-Krise gewinnt die Union weiter an Zustimmung: In den Sonntagsfragen zur Bundestagswahl kommt die CDU/CSU aktuell auf bis zu 39 Prozent. Die Grünen verlieren hingegen in den letzten…
Schneiden, waschen, Spitzen
Montag ist in Deutschland ein "Feiertag", die Friseure machen wieder auf. Zu tun dürfte es nach der langen Zwangspause einiges geben und bestimmt auch reichlich Corona-Frisuren, die repariert werden müssen.…
Vorläufig alles normal?
Wie viele Menschen wirklich an Covid-19 sterben ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Schon jetzt deutet sich an, dass in einigen Ländern deutlich mehr gestorben wird als normalerweise zu erwarten wäre. In Spanien und Italien ist das laut Daten vorn Euromomo beispielsweise der Fall. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Übersterblichkeit auf das Coronavirus zurückzuführen ist.
Letzte Rettung Kurzarbeit?
Durch die Corona-Krise haben bereits hunderttausende Betriebe in Deutschland Kurzarbeit angemeldet. Am 13. April waren es rund 725.000, wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigt.…
Union ist Gewinner der Corona-Krise
Die Union ist bisher der größte Gewinner unter der Parteien während der Corona-Pandemie. Mit der zunehmendem Verschärfung der Corona-Krise seit Anfang März sind die Zustimmungswerte von CDU/CSU in der Sonntagsfrage…









