Angemerkt

Fußball, der Gesellschafts-Kitt

Endlich herrscht wieder einmal Freude im Land des Griesgrams – der Fußball beherrscht, wenigstens für eine kurze Zeit, die Schlagzeilen und die Nachrichtensendungen. Genauer: Die Europameisterschaft. Und das auch noch im eigenen Land. Hier soll nicht die überall und immer wieder gestellte (unsinnige) Frage um noch eine weitere Facette erweitert werden, ob es denn wohl (vielleicht, möglicherweise usw.) zu einer Wiederholung des vielzitierten „Sommermärchens“ von 2006 kommen werde. Damals, als in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft stattfand. Die Frage ist nicht zuletzt deshalb überflüssig, weil die Hoffnung auf Neuauflagen von etwas schon Gewesenem in aller Regel in Enttäuschungen mündet. Ein Aufguss hat eben keinen neuen Geschmack.  
weiterlesen...
00_Lesen

Geld und Spiele

Schade, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Frankreich ausgeschieden ist. Denn sie hatte besser gespielt. Nun beginnt im Hintergrund das Transfer-Geschacher mit geradezu atemberaubenden Summen. Wie bemisst man den "Wert" eines Sportlers? Gibt es einen Vergleich mit dem "richtigen" Arbeitsleben? Warum akzeptiert die Gesellschaft solche Zahlungen?
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.