Tag archives for Handlungsbedarf
Deutsche Redwendung: „Es ist fünf vor zwölf“ – Eine Redewendung mit Alarmwirkung
Die Redewendung „Es ist fünf vor zwölf“ hat ihren Ursprung nicht in der modernen Uhrzeit, wie wir sie heute kennen, sondern geht bis ins Mittelalter zurück, als die Zeitmessung noch eine ganz andere Funktion und Wahrnehmung hatte.
Altersvorsorge im Fokus
Die neueste Umfrage des Bankenverbandes zur Altersvorsorge zeigt: Fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten bewerten ihre aktuelle finanzielle Lage zwar positiv, doch 42 Prozent der Frauen und 37
Prozent der Männer rechnen im Alter mit deutlichen Einschränkungen.
Europa: Auf dem Weg in eine Gesundheitskrise?
Ein Baby, das 2021 in Europa geboren ist, hat statistisch gesehen eine Lebenserwartung von 79,3 Jahren – wenn es ein Mädchen ist. Bei Jungen sind es 73,3 Jahre. Das war schon mal besser: Die COVID-19-Pandemie hat eine „Dekade des Fortschritts“ rückgängig gemacht, schreibt die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) in einem Bericht.
Rasche Aufholjagd bei Künstlicher Intelligenz gefordert
Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat jetzt ihr Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben und dabei dringenden Handlungsbedarf bei der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland und Europa angemahnt.



