Tag archives for Geld - Page 4
Umgang mit Kind darf nicht an Geldzahlungen geknüpft sein
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Elternvereinbarung zum persönlichen Umgang mit dem Kind nicht unter Umgehung einer gerichtlichen Kindeswohlkontrolle durch Vereinbarung einer Vertragsstrafe oder einer vertragsstrafenähnlichen Klausel erzwingbar gemacht werden kann.
Teilzeit arbeiten: So gelingt der Wechsel
Mehr Zeit für die Familie, die Pflege Angehöriger oder einfach nur eine berufliche Auszeit: In Deutschland ist die Teilzeitquote mit 39,2 Prozent so hoch wie nie zuvor. Mehr als jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit, aber nur etwa jeder fünfte Mann.
Gemeinsamer Haushalt, Gemeinschaftskonto?
Über Geld zu reden ist aber gerade auch für junge Paare wichtig. Spätestens, wenn eine gemeinsame Wohnung bezogen wird und die Lebenshaltungskosten gemeinsam bestritten werden sollen. Dann stellt sich auch die Frage, ob zusätzlich zu den eigenen Konten ein gemeinsames Konto sinnvoll ist.
Vermögenswirksame Leistungen: Wie Sie das Extra-Geld nutzen können
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind eine besondere Form der Unterstützung für Arbeitnehmer in Deutschland, um Vermögen aufzubauen. Das Geld dafür kommt direkt vom Arbeitgeber zusätzlich zum normalen Gehalt. Diese Leistungen können bis zu 40 Euro pro Monat betragen und sind eine freiwillige Entscheidung des Arbeitgebers.
Wirtschaft: So gelingt die Geldanlage für Einsteiger
Ratgeber zum Thema Sparen und Geldanlage gibt es ohne Ende. Im Dschungel der Empfehlungen können sich vor allem Einsteigerinnen und Einsteiger schnell verlaufen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich durchzukämpfen.
Wirtschaft: Geld nachhaltig anlegen
Rund die Hälfte der Deutschen (49 %) weiß, was sich hinter dem Begriff „nachhaltige Geldanlage“ verbirgt, ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Bankenverbandes.
Das schlaue Geld: Insider-Tipps für den Erfolg beim Wetten auf die Bundesliga
In diesem Artikel enthüllen wir bewährte Methoden und Insider-Tipps, die Ihnen helfen werden, bei Ihren Bundesliga Wetten Erfolg zu haben.
So erkennen Sie Falschgeld
Insgesamt ist das Falschgeldaufkommen in Deutschland sehr niedrig. Rein rechnerisch entfielen 2022 nur fünf falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner. Dies zeigt der jüngste Pressebericht der Bundesbank zum Thema. Am häufigsten fälschen Betrüger die 20- und die 50-Euro-Note.
Wie Sie sich vor Anlagebetrug schützen!
Wer im Internet nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten sucht, sollte vorsichtig sein. Auch für kleine Anlagebeträge wird häufig eine hohe Rendite versprochen. Was auf den ersten Blick verlockend klingt, kann Sie schnell um Ihr Geld bringen!
Protestcamp auf Rädern
Über 200 Lkw-Fahrer des Krakauer Firmenkonsortiums Lukmaz-Agmaz-Imperia im Besitz von Lukasz und Agnieszka Mazur entschlossen sich in diesem Frühjahr, auf verschiedenen Autobahnrastplätzen in Europa gegen ihre ausbeuterischen Arbeitsbedingungen und das Vorenthalten von vereinbarten Zahlungen zu protestieren.









