von der Leyens Flirt mit der Rechten
Die Europawahlen am 9. Juni, die - Auguren zufolge - die „alte Welt“ weiter nach rechts rücken werden, sind auf alle Fälle ein bedeutsamer Test in der Stimmungsdemokratie. Auch wenn die Ergebnisse bei den gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen in den acht Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt oft mit regionalen Besonderheiten zu erklären sind, so geben sie doch Hinweise auf das politische Binnenklima. Das gilt vor allem in den drei ostdeutschen Bundesländern vor den Landtagswahlen im Herbst.
Politik: „Eine jüngere Ausgabe von Macron“
In Frankreich ist Premierministerin Elisabeth Borne zurückgetreten. Präsident Macron soll zudem planen, zahlreiche Kabinettsmitglieder auszuwechseln. Was ist der Grund für die Regierungsumbildung?
Kinder an die Macht?
Vor 24 Jahren füllte der Ruhrgebietsbarde Herbert Grönemeyer Säle und Plätze u. a. mit seinem Song "Kinder an die Macht". Ein Viertljahrhundert später vereint die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg zehntausende von Jugendlichen hinter sich beim Aufruf für Klimaschutz. Steht die Machtübernahme durch Kinder vor der Tür?