Martin Luther hat mit seinen kirchenkritischen Thesen 1517 die Reformation mit großen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen ausgelöst. Dahinter gerät fast in Vergessenheit, dass er mit seiner Bibelübersetzung und Sprachgewalt wie kein anderer die deutsche Sprache beeinflusste. Die von ihm geprägten Wortschöpfungen und Redewendungen sind noch heute in aller Munde. Man müsste deshalb geradezu "mit Blindheit geschlagen sein", würde man sie nicht freudig "hinaus posaunen".
weiterlesen...