00_Gelesen

20. Juli 1944 – Widerstand gegen die Tyrannei

Zusammen mit den Frauen und Männern der Frankfurter Paulskirche, die 1848 eine neue Verfassung schufen und einen demokratischen deutschen Einheitsstaat ins Leben rufen wollten, zusammen mit den niedergewalzten Aufständischen in der DDR-Diktatur vom 17. Juni 1953 und der friedlichen Revolution zur Überwindung der deutschen Teilung haben auch sie die deutsche Freiheitsgeschichte mitgeprägt – die Männer und Frauen des 20. Juli 1944. In diesen Tagen gedenken wir am 80.Jahrestag des Widerstandes gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft des gescheiterten Versuchs deutscher Militärs, ihrem Gewissen zu folgen, den Tyrannen Hitler zu töten, und das millionenfache Sterben des Zweiten Weltkrieges zu beenden.
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.