Schokoküchlein mit flüssigem Erdnuss-Kern

Genau genommen ist die Erdnuss gar keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. Als Powerfood mit vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen hat die Erdnuss weltweit viele Fans. Grund genug, mit dem offiziellen Tag der Erdnuss am 13. September jedes Jahr einen eigenen Ehrentag auszurufen. Als Snack für zahlreiche Anlässe sind Erdnüsse auch hierzulande sehr beliebt. Aber auch als vielseitige Zutat für Koch- und Backrezepte lassen sie sich kreativ einsetzen. Von exotischen Gerichten über herzhafte Speisen bis hin zu süßen Desserts sorgen Erdnüsse für den besonderen Kick. Leckere Rezeptideen zum einfachen Nachmachen gibt es unter www.erdnuesse.de – für zahlreiche Genussmomente nicht nur am offiziellen Tag der Erdnuss.
Schokoküchlein mit flüssigem Erdnuss-Kern
Eine raffinierte Nascherei sind diese Küchlein:
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Zartbitterschokolade
120 g Butter
2 Eier
2 Eigelb
100 g Zucker
30 g Mehl
4 TL ültje Erdnuss Creme, creamy
2 EL Puderzucker
4 TL Erdnüsse, geröstet und ohne Salz
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Schokolade grob hacken und mit 100 g Butter schmelzen. Eier und Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen. Mehl und die Schokomasse unterrühren. Vier hitzebeständige, runde Förmchen mit der restlichen Butter fetten. Schokomasse bis zur Hälfte einfüllen. Je 1 TL Erdnuss Creme in die Mitte geben und mit der restlichen Masse auffüllen. 16-18 Minuten backen. Küchlein mit Puderzucker bestäuben, mit Erdnüssen garnieren und warm servieren.
Schreibe einen Kommentar