Lemminge sind kleine graue Nagetierchen. Sie gehören zur Kategorie der Wühlmäuse und haben die Eigenart, in großen Gruppen zu wandern. Dabei folgen die jeweils Hinteren den weiter vorne Rennenden offensichtlich blind. Oft genug sogar ins eigene Unglück. Dieses seltsame Massen-Verhalten wird im täglichen Leben gern als Sprachbild benutzt, wenn von Mitläufertum oder Nachahmungs-Formen die Rede sein soll. Auf den öffentlichen, staatlichen Betrieb gemünzt, hatte der hessische SPD-Reichstagsabgeordnete Carlo Mierendorff 1932 dazu den Begriff „politischer Herdentrieb“ geprägt. Also die Bereitschaft sogar größerer gesellschaftlicher Gruppen, sich (vielleicht auch nur vorgeblich) populären oder erfolgreich erscheinenden Handlungsweisen anzuschließen. Wie die Lemminge verhalten sich freilich auch viele deutsche Kommunen, in dem sie sch geradezu darin überbieten, ihren Verwaltungen den Gebrauch des Gender-Deutschs nahelegen. Ein rüder Angriff auf unsere Sprache.