Ein altes Handwerk lebt neu auf: Der Holzbildhauer Josef Meindl aus Niederbayern ist einer der letzten seiner Zunft. Er freut sich über volle Auftragsbücher und bietet Schnitzkurse an, damit die Tradition auch künftig weiterlebt.

Rund 30 Stunden arbeitet Holzbildhauer Josef Meindl an einem 40 mal 55 Zentimeter großen Familienwappen aus Lindenholz windows 7 updates again. Foto: obx-news/Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Arnbruck (obx) – Die uralte Handwerkskunst der Holzschnitzerei verlangt viel Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl und räumliches Denken. Dass er all das mitbringt, erkannte Josef Meindl, den sie in seiner niederbayerischen Heimat den “Schnitzer-Sepp” nennen, schon zu Schulzeiten im Werkunterricht herunterladen. Und deshalb verließ er als junger Mann den Pfad, der eigentlich für ihn vorgesehen war: Er machte eine Ausbildung als Holzbildhauer statt den Bauernhof der Eltern zu übernehmen. Seit 1984 lebt der “Schnitzer-Sepp” seine Leidenschaft und betreibt mit großem Erfolg eine eigene Schnitzwerkstatt im idyllischen Zellertal, das zur Gemeinde Arnbuck im Landkreis Regen gehört Need for speed no limits for free. Kunden aus ganz Deutschland und Europa schätzen die Unikate aus dem Bayerwald.

Josef Meindls handgeschnitzte Krippenfiguren aus dem Zellertal sind eine Investition fürs Leben – oft werden sie über Generationen hinweg vererbt iphone alle titelen. Foto: obx-news/Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Josef Meindls Werke zieren nicht nur die Werkstatt deckenhoch, sondern auch den Verkaufs-und Ausstellungsraum im Nebengebäude. Holz- und Kunstbegeisterte aus ganz Deutschland bestaunen dort unter anderem eine ganzjährige Krippenausstellung. Unter eigens im Wald gesuchten und bemoosten Wurzeldächern spielen handgeschnitzte Krippenfiguren die biblische Weihnachtsgeschichte nach German books for free. Etwa 120 Euro kostet eine solche Holzfigur. Dafür begleitet sie den Käufer dann aber auch ein ganzes Leben – oder länger. “Meistens werden Krippen vererbt und machen vielen Generationen eine Freude”, weiß er. Für ihn mache das seinen Beruf zum schönsten: “Wenn meine Werke dem Kunden gefallen, dann weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe”, sagt Meindl download irfanview.