“Die da” sollen und “man” müsste…

Vor ziemlich genau sechs Jahrzehnten, am 20. Januar 1961, sprach der damals neu gewählte US-Präsident John F. Kennedy die inzwischen fast legendär gewordenen Worte: “Frag nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Sondern frag, was Du für Dein Land vollbringen kannst”. Es war ein Appell nicht nur an seine eigenen Landsleute, sondern traf auch auf Echo rund um den Erdball. Auch in Deutschland. Es war ein Aufrüttler, selbst anzupacken. So etwas wäre heute dringend notwendig hierzulande, wo – zumindest aus den (un)sozialen Netzen – mit Gemaule, Schimpfen und Genöhle eine Stimmung von Unlust und Missmut wie Mehltau über das Land und die Menschen verbreitet wird. Aber man weiß: Die Kritikaster sind der weitaus kleinere Teil der deutschen Öffentlichkeit. Warum schweigt die Mehrheit?