Warme und kalte Rezeptideen für Porridges, Müslis und Smoothies

Lecker und wohltuend in der kalten Jahreszeit: ein warmer Schoko-Zimt-Porridge mit Orangen und Granatapfel download sketch. Foto: djd-mk/www.alleskoerner.de
Warm oder kalt? Mit Früchten, Schokolade oder Nüssen? Zum Löffeln oder Trinken? Frühstücksrezepte mit Hafer sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern versorgen den Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen Download pubg for pc. Für viele Menschen gehören Haferflocken als Hauptbestandteil des morgendlichen Müslis zu einem gesunden Start in den Tag. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten tut ein warmer Porridge gut audio cd burn for free. Er ist besonders wohltuend, wärmt von innen, wenn es draußen kalt ist, und hält lange satt. Ein weiterer Vorteil: Die Vollkornhaferflocken enthalten viele wertvolle Ballaststoffe, wie das Hafer-Beta-Glucan trello bord downloaden. Damit unterstützen sie einen ausgeglichenen Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, wirken prebiotisch und unterstützen das Immunsystem.
Haferflocken – von zart bis kernig
Welche Sorten man für Porridge und Co adobe flash player kostenlos downloaden. verwendet, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Wer ein knackiges Frühstücksmüsli vorzieht, wählt kernige Haferflocken ohne Einweichzeit herunterladen. Soll das Müsli cremiger sein, weicht man zarte Flocken in Flüssigkeit ein. Für den warmen Porridge wird meist zur zarten Sorte gegriffen. Ideal für die Zubereitung kalter oder warmer Smoothies und Shakes sind wiederum lösliche, aber auch zarte Flocken vr banking app für pc herunterladen. Rezeptideen, wie einen heißen Hafer-Schokolade-Smoothie mit Datteln oder einen Hafer-Himbeer-Shake, gibt es unter www.alleskoerner.de/haferrezepte. Auch diese beiden Rezepte auszuprobieren lohnt sich:
Schoko-Zimt-Porridge mit Orange und Granatapfel
Zutaten für 2 Portionen:
20 g getrocknete Datteln, ohne Stein
20 g Walnusskerne
300 ml Milch
60 g zarte Haferflocken
2 EL Haferkleiegrieß
1 Msp spotify premium for free. Zimtpulver
1 EL Kakaopulver (stark entölt)
¼ TL gemahlener Kardamom
1 Bio-Orange
1 EL Granatapfelkerne
Zubereitung:
Datteln in kleine Würfel schneiden free publisher 2010. Walnüsse hacken. Milch mit Haferflocken, Haferkleie, Datteln, Walnüssen, Zimt, Kakaopulver und Kardamom in einem Topf aufkochen und circa 2 Minuten köcheln lassen hörbücher bei audible downloaden. Vom Herd nehmen und circa 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Orange schälen und in Stücke schneiden, Granatapfelkerne und Orangenstücke über den Porridge geben und servieren.
Hafer-Erdnuss-Schoko-Bowl mit Früchten
Zutaten für 1 Portion:
80 g kernige Haferflocken
110 ml Wasser
150 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett
15 g Erdnussmus
20 g Honig
80 g Mango-Fruchtfleisch
60 g Blaubeeren
10 g Zartbitterschokolade, geraspelt
Zubereitung:
In einer Schale Haferflocken mit Wasser vermengen und 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank quellen lassen. Joghurt mit Erdnussmus und Honig verrühren. Mango würfeln und mit den Blaubeeren auf den Haferflocken in der Schale anrichten. Die Erdnuss-Joghurt-Creme darauf verteilen und mit der geraspelten Schokolade garnieren.