unter Windows 10 können Sie unseren Newsletter zwar lesen, aber nicht die Buttons anklicken, um so die Artikel komplett zu lesen.
Wir bitte Sie, bei Interesse, direkt auf unsere Startseite zu wechseln: www.rantlos.de
unter Windows 10 können Sie unseren Newsletter zwar lesen, aber nicht die Buttons anklicken, um so die Artikel komplett zu lesen.
Wir bitte Sie, bei Interesse, direkt auf unsere Startseite zu wechseln: www.rantlos.de
Vom Testament des Verstorbenen liegt nur eine Kopie vor. Das Original ist nicht auffindbar. Für den Anspruch auf Erteilung eines Erbscheins kann das ausreichen. Denn die Unauffindbarkeit des Originals allein spricht nicht von vornherein für dessen Vernichtung – unter bestimmten Voraussetzungen. So besagt es ein Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Köln.
„Als Böhmen noch bei Österreich war …“ Jaja, die gute alte Zeit! Die hat es zwar nie so richtig gegeben, aber dennoch ist die tschechisch-österreichische Erinnerung voll davon. Spätestens seit das alte Europa am Ende des Ersten Weltkriegs krachend und mit großem Getöse in sich zusammenbrach. Wo war da nur die einst so mächtige und stolze k.u.k.-Monarchie geblieben, mochte man wehmütig fragen. Denn gleichsam über Nacht hatte diese sich mit einem letzten Aufbäumen in die Geschichte verabschiedet und sich dabei in einen bunten Strauß kleiner Einzelteile verwandelt. Diese allerdings freuten sich über ihre neu gewonnene nationale Unabhängigkeit.
Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwanghaftigkeit, mit der er den Erwartungen entspricht, verrät indes, dass er ein falsches, ein unechtes Leben führt. Krank ist nicht nur er, sondern vor allem die Gesellschaft, in der er lebt und deren Anpassungsdruck er sich unterwirft – bis er die Gelegenheit gekommen sieht, seine aufgestaute Wut an noch Schwächeren oder am “System” abzureagieren.
Der Hallener Psychoanalytiker und Psychiater Hans-Joachim Maaz ist bekannt für seine brillanten, zukunftsweisenden Analysen kollektiver Befindlichkeiten und gesellschaftlicher Zustände – vom Gefühlsstau, einem Psychogramm der DDR, bis zur narzisstischen Gesellschaft, einer Psycho-Analyse unserer Promi- und Leistungsgesellschaft….
Links und rechts der Autobahn 3, am Anstieg hinter Aschaffenburg in Richtung Würzburg, liegen – verborgen fast – zwei bauliche, geschichtliche und damit natürlich auch touristische Kleinodien. Kein Wunder, dass sie auch die “Perlen des Spessarts” genannt werden: die Wasserschlösser Mespelbrunn und Rothenbuch. Nach dem Verlassen der A 3 sind beide jeweils in wenigen Minuten zu erreichen. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
Künftig wird sie monatelang auf fernen Kontinenten unterwegs sein: Schauspielerin Barbara Wussow hat als Hoteldirektorin “Hanna Liebhold” auf dem “Traumschiff” angeheuert. Die neue Rolle passt zu ihr. Denn die Wahl-Wienerin liebt es, zu reisen und ferne Länder kennenzulernen. Dennoch fordert ihr die neue Rolle einiges ab. Wie es ihr mit einem natürlichen Anti-Stress-Programm gelingt, trotz Mehrfachbelastung voller Power und Energie zu bleiben, verrät die Schauspielerin hier.
- Uwe Ochsenknecht: Keine kleinen Monster mehr